GEG: Das K steht für Klimaschutz https://www.wwf.de/2023/juli/geg-das-k-steht-fuer-klimaschutz
Zur öffentlichen Anhörung: WWF fordert Anpassung der Förderung
Montag in der zweiten öffentlichen Anhörung behandelt und bis Ende der Woche vom Bundestag
Zur öffentlichen Anhörung: WWF fordert Anpassung der Förderung
Montag in der zweiten öffentlichen Anhörung behandelt und bis Ende der Woche vom Bundestag
“Fehlentscheidung zu Lasten von Klima und Meeresschutz verletzt europarechtliche und völkerrechtliche Verpflichtungen Deutschlands“
verletzt europarechtliche und völkerrechtliche Verpflichtungen Deutschlands“ Bundestag
Ultima Ratio für den Klimaschutz
Das fordert der WWF anlässlich der ersten Lesung des Gesetzes am Freitag im Bundestag
Gesucht: Regierungsverantwortung
Der Bundestag ist nun gefordert, die Verantwortung für den klimapolitischen Rahmen
WWF kommentiert die Waldzustandserhebung des BMEL
Mit der Novelle des Bundeswaldgesetzes, die derzeit im Bundestag vorbereitet wird
Regierung hält Frist für Klimaschutzbericht nicht ein
Juni dem Bundestag den Klimaschutzbericht vorlegen müssen.
Wärmeverplanung
Stand: 17.11.2023 Wärmeverplanung Berlin, 17.11.2023: Das am Freitag vom Bundestag
Klimaziele und Biodiversität haben keine Priorität für die Bundesregierung.
Der Bundestag muss in der Haushaltsberatung gegensteuern und dort auch die Verantwortung
Gesetzlich verbindliche Klimaschutzziele sind die Basis für Planungssicherheit im Transformationsprozess.
Klimaschutzgesetz wird alle vier Jahre von der Bundesregierung vorgelegt und vom Bundestag
WWF: Klimaschutzfinanzierung im Bundeshaushalt auf sichere Beine stellen
im Bundeshaushalt auf sichere Beine stellen Anlässlich der Haushaltsdebatte im Bundestag