Digitalisierung der Energiewende | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/digitalisierung-der-energiewende
31.01.2025Teure Smart-Meter erschweren Zugang zu dynamischen Stromtarifen Der Bundestag
31.01.2025Teure Smart-Meter erschweren Zugang zu dynamischen Stromtarifen Der Bundestag
vzbv 20.12.2024Deutschlandticket: Langfristige Sicherung steht weiterhin aus Bundestag
vzbv 20.12.2024Deutschlandticket: Langfristige Sicherung steht weiterhin aus Bundestag
Statement von Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, zur Bundestagswahl
Je eher eine Regierungsbildung abgeschlossen ist, desto schneller packt der Bundestag
Statement von Michaela Schröder zum Urteil des EuGH über den SCHUFA-Score
15.05.2024Transparenzvorgaben beim Scoring müssen umfassend gestaltet und kontrolliert werden Der Bundestag
vzbv-Stellungnahme: Referentenentwurf zum Pflegekompetenzgesetz
– vzbv 31.05.2024Pflegereform nicht auf die lange Bank schieben Der Deutsche Bundestag
Statement von Dorothea Mohn zum Auskunftsanspruch bei automatisierten Entscheidungen
15.05.2024Transparenzvorgaben beim Scoring müssen umfassend gestaltet und kontrolliert werden Der Bundestag
Stellungnahme des vzbv zur Novellierung des Messstellenbetriebsgesetzes
31.01.2025Teure Smart-Meter erschweren Zugang zu dynamischen Stromtarifen Der Bundestag
Statement von Marion Jungbluth, Leiterin Team Mobilität und Reisen des vzbv zum Deutschlandticket
vzbv 20.12.2024Deutschlandticket: Langfristige Sicherung steht weiterhin aus Bundestag
Statement von Thomas Moormann, Leiter Team Gesundheit und Pflege beim vzbv
– vzbv 31.05.2024Pflegereform nicht auf die lange Bank schieben Der Deutsche Bundestag