Digitalisierung der Energiewende | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/digitalisierung-der-energiewende
Mitgestalten durch Vernetzung
31.01.2025Teure Smart-Meter erschweren Zugang zu dynamischen Stromtarifen   Der Bundestag
Mitgestalten durch Vernetzung
31.01.2025Teure Smart-Meter erschweren Zugang zu dynamischen Stromtarifen   Der Bundestag
vzbv veröffentlicht Stellungnahme zur Online-Konsultation zum Thema Smart-Meter-Rollout
31.01.2025Teure Smart-Meter erschweren Zugang zu dynamischen Stromtarifen   Der Bundestag
Statement von Christiane Seidel, Leiterin des Teams Lebensmittel im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Die Regelung muss der Bundestag nun in nationales Recht überführen.
Verbraucherschutz in der Aufsicht stärken
BaFin-Verbraucherbeirat   Mit dem Finanzmarktdigitalisierungsgesetz hat der Deutsche Bundestag
vzbv 20.12.2024Deutschlandticket: Langfristige Sicherung steht weiterhin aus Bundestag
vzbv 20.12.2024Deutschlandticket: Langfristige Sicherung steht weiterhin aus Bundestag
Pläne zur Überarbeitung der Bahngastrechte machen das neue Nahverkehrsabo unattraktiver
Bundestag und Bundesrat müssen den Plänen der Regierung eine klare Absage erteilen
Das war der Deutsche Verbrauchertag 2021
Dietmar Bartsch (MdB), Vorsitzender der Fraktion im Deutschen Bundestag, DIE LINKE
Statement von Ramona Pop, Vorständin des vzbv
: © Die Hoffotografen GmbH / Christine Blohmann / vzbv   Heute verabschiedet der Bundestag
Schutzvorschrift zur Wartefrist muss erhalten bleiben
Schwarmfinanzierung-Begleitgesetzes wurde der Provisionsdeckel bei Restschuldversicherungen in den Deutschen Bundestag