Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht ist Schirmherrin für das Projekt Verbraucherschule

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bundesjustizministerin-christine-lambrecht-ist-schirmherrin-fur-das-projekt

In Anbetracht vielfältiger Herausforderungen, vor denen junge Verbraucherinnen und Verbraucher stehen, hat Christine Lambrecht die Schirmherrschaft für das Projekt Verbraucherschule übernommen. „Nur wer als Verbraucherin und Verbraucher kompetent und reflektiert Entscheidungen trifft, lebt wirklich selbstbestimmt“, sagte die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit auf Beschluss des Deutschen Bundestages

Auszeichnung Verbraucherschule: Mehr als 50 Schulen haben sich beworben

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/auszeichnung-verbraucherschule-mehr-als-50-schulen-haben-sich-beworben

Verbraucherbildung liegt vielen Schulen im ganzen Bundesgebiet zunehmend am Herzen, wie die große Beteiligung an der aktuellen Auszeichnungsrunde Verbraucherschule zeigt. Nun wird besonderes Engagement der Schulen mit dem Siegel als Verbraucherschule Bronze, Silber oder Gold gewürdigt. Mit über 50 Bewerbungen für die aktuelle Auszeichnungsrunde 2019 stehen die Chancen auf viele neu ausgezeichnete Schulen sehr gut.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit auf Beschluss des Deutschen Bundestages

Das war die Auszeichnung Verbraucherschule 2024

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/das-war-die-auszeichnung-verbraucherschule-2024

Am 3. Juni fand in Berlin die Auszeichnung Verbraucherschule 2024 statt. 103 Schulen wurden ausgezeichnet. 85 Schulen reisten nach Berlin, tauschten sich untereinander aus und nahmen ihre Urkunde von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke und vzbv-Vorständin Ramona Pop persönlich entgegen.
Pop forderte daher die Bundesregierung und die anwesenden Mitglieder des Bundestags

Jugendliche für Verbraucherschutz begeistern

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/online-fortbildungen-und-veranstaltungen/jugendliche-fuer-verbraucherschutz

Die Verbraucherchecker bilden ab sofort wieder Jugendliche zu „Peer-Scouts“ aus: Ausgebildete Trainer:innen führen an Lernorten in ganz Deutschland interaktive Workshops mit jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren durch – kreativ und spielerisch.
Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Fast oder Fashion? Nachhaltigkeit und Textilien

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/fast-oder-fashion-nachhaltigkeit-und-textilien

Das neue Partykleid, die zusätzliche Sporthose – unser sorgloser Umgang mit Kleidung hat negative Folgen für Umwelt, Klima und Beschäftigte in der Produktion. Die Online-Fortbildung widmet sich dem Fast-Fashion-Geschäftsmodell, seinen Folgen und zeigt Alternativen auf.
Sicherheit und Verbraucherschutz (Mittelbereitstellung auf Beschluss des Deutschen Bundestages

Verbraucherschule startet in eine neue Runde

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherschule-startet-eine-neue-runde

Die Auszeichnung und das Netzwerk Verbraucherschule werden ab Mitte Mai 2019 fortgesetzt. Bereits jetzt können sich interessierte Schulen, die noch nicht Teil des „Netzwerks Verbraucherschule“ sind, über das Online-Formular anmelden. Alle Netzwerkschulen werden rechtzeitig über den Auszeichnungsstart informiert, erhalten die Bewerbungsunterlagen und können die Unterstützungsangebote nutzen.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit auf Beschluss des Deutschen Bundestages