Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Monitoringbericht 2023: Blick zurück und erstmals nach vorn | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/106943

Alle vier Jahre legt die Bundesregierung einen Monitoringbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) vor. Im November 2023 war es wieder so weit. Der mittlerweile dritte Monitoringbericht zeigt deutlich: Der Klimawandel hat in Deutschland längst messbaren Einfluss auf Umwelt, Gesellschaft und Ökonomie.
So geht es mit dem Monitoringbericht weiter Mit dem kürzlich vom Bundestag beschlossenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Monitoringbericht 2023: Blick zurück und erstmals nach vorn | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/monitoringbericht-2023-blick-zurueck-erstmals-nach

Alle vier Jahre legt die Bundesregierung einen Monitoringbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) vor. Im November 2023 war es wieder so weit. Der mittlerweile dritte Monitoringbericht zeigt deutlich: Der Klimawandel hat in Deutschland längst messbaren Einfluss auf Umwelt, Gesellschaft und Ökonomie.
So geht es mit dem Monitoringbericht weiter Mit dem kürzlich vom Bundestag beschlossenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Workshop für Nationale Stakeholder 2021 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/90451

Zum Austausch der SAICM Akteur*innen in Deutschland trafen sich 73 Vertreter*innen von staatlichen Institutionen, Industrie, Wissenschaft, internationalen Organisationen und Zivilgesellschaft bei einem Online-Workshop zum Thema „Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz Lieferkettengesetz) und Chemikaliensicherheit im Textilsektor“ gemeinsam mit BMU und UBA.
vor dem Workshop, am 11.06., ist das Lieferkettengesetz mit einigen Änderungen im Bundestag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Workshop für Nationale Stakeholder 2021 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/online-workshop-fuer-nationale-stakeholder-2021

Zum Austausch der SAICM Akteur*innen in Deutschland trafen sich 73 Vertreter*innen von staatlichen Institutionen, Industrie, Wissenschaft, internationalen Organisationen und Zivilgesellschaft bei einem Online-Workshop zum Thema „Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz Lieferkettengesetz) und Chemikaliensicherheit im Textilsektor“ gemeinsam mit BMU und UBA.
vor dem Workshop, am 11.06., ist das Lieferkettengesetz mit einigen Änderungen im Bundestag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden