SPD.de: Service https://www.spd.de/service/
Du möchtest Dich über die SPD informieren? Du hast Fragen, Kritik oder Vorschläge?
für deinen Wahlkampf SPD-Shop Unsere Parteizentrale Willy-Brandt-Haus Wir im Bundestag
Du möchtest Dich über die SPD informieren? Du hast Fragen, Kritik oder Vorschläge?
für deinen Wahlkampf SPD-Shop Unsere Parteizentrale Willy-Brandt-Haus Wir im Bundestag
Lange haben CDU/CSU sich gesträubt, doch nun ist Schluss mit miesen Arbeits- und Lebensbedingungen in der Fleischindustrie. Die SPD setzt ein Gesetz gegen Ausbeutung der Leihbeschäftigten durch. Werkverträge und Leiharbeit werden in der Fleischindustrie verboten. „Wir schaffen Recht und Ordnung auf dem Arbeitsmarkt“, sagte Arbeitsminister Hubertus Heil.
wollte, hat sich getäuscht und zu früh gefreut.“ Das Gesetz soll noch im Dezember in Bundestag
Die FDP ist im neuen Bundestag nicht mehr vertreten.
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Diese Entscheidung hat Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Partei- und Fraktionsspitze der SPD getroffen.
Innenminister seine Ernennungsurkunde vom Bundespräsidenten erhalten und im Deutschen Bundestag
Mit dem Ende des Jahres geht auch die deutsche Ratspräsidentschaft vorüber. Zeit Bilanz zu ziehen. Und die kann sich aus Sicht der SPD durchaus sehen lassen, obwohl die Präsidentschaft mit der Corona-Pandemie in eine besonders herausfordernde Zeit gefallen ist.
Mit unseren Bundesministerinnen und Bundesministern sowie unseren Abgeordneten im Bundestag
Arbeitsminister Hubertus Heil hat die Union erneut aufgefordert, schärfere Regeln für die Fleischindustrie nicht länger zu blockieren. „Die Sache duldet keinen Aufschub, und niemand in der Koalition sollte sich jetzt vom Acker machen“, sagte Heil dem SPIEGEL. „Es geht um bessere Bedingungen für die Beschäftigten und nicht um die Interessen der Fleischlobbyisten.“
immer mehr um sich greift, haben CDU und CSU das Arbeitsschutzkontrollgesetz im Bundestag
Mit dem Ende des Jahres geht auch die deutsche Ratspräsidentschaft vorüber. Zeit Bilanz zu ziehen. Und die kann sich aus Sicht der SPD durchaus sehen lassen, obwohl die Präsidentschaft mit der Corona-Pandemie in eine besonders herausfordernde Zeit gefallen ist.
Mit unseren Bundesministerinnen und Bundesministern sowie unseren Abgeordneten im Bundestag
Die SPD pocht auf eine Grundrente ohne Prüfung der Bedürftigkeit. „Das ist ein Gebot der sozialen Gerechtigkeit. Und das sollte uns als Staat etwas wert sein“, sagte SPD-Chefin Andrea Nahles am Weltfrauentag in Berlin. Denn: Vor allem Frauen würden von der Grundrente profitieren.
Der Anteil von Frauen im Bundestag ist in der neuen Legislaturperiode sogar gesunken
Wir haben gestern wieder viel erreicht im Koalitionsausschuss: für die Beschäftigten, für Kleinunternehmer und Selbständige, für Familien – und für die Bildung, die endlich im 21. Jahrhundert ankommt! Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Water-Borjans.
Denn: Der Bundestag soll nicht weiter anwachsen, klar.
Das Wahlprogramm der Union zeigt, dass mit Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Ära endet. Die SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans kritisieren das „Programm der sozialen Kälte“.
Direktkandidat*innen der SPD jünger als 40 Jahre alt sind und frischen Wind in den Bundestag