Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

SPD.de: Wir trauern um Thomas Oppermann

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-trauern-um-thomas-oppermann/26/10/2020

Die SPD trauert um den überraschend gestorbenen SPD-Politiker Thomas Oppermann. „Wir verlieren einen langjährigen Weggefährten, einen überzeugten Sozialdemokraten, einen auf vielen Feldern hochkompetenten Politiker und einen offen, humorvollen Freund“, so die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
vorgezogenen Bundestagswahlen 2005 wurde er in Göttingen per Direktmandat in den Deutschen Bundestag

SPD.de: Sigmar Gabriel zum Tod von Shimon Peres

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-zum-tod-von-shimon-peres/28/09/2016

Am 28. September 2016 ist der ehemalige israelische Präsident und Friedensnobelpreisträger Shimon Peres im Alter von 93 Jahren verstorben. Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Sigmar Gabriel würdigt ihn mit folgenden Worten:
Rede, die er im Januar 2010 als israelischer Staatspräsident vor dem Deutschen Bundestag

SPD.de: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zum Tod von Thomas Oppermann

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/saskia-esken-und-norbert-walter-borjans-zum-tod-von-thomas-oppermann/26/10/2020

Zum Tod von Thomas Oppermann erklären die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans: Der plötzliche Tod von Thomas Oppermann erschüttert uns und erfüllt uns mit tiefer Trauer. Wir sprechen seiner Familie und Angehörigen unser herzliches Beileid aus und wünschen ihr viel Kraft für die kommende Zeit. Wir verlieren einen langjährigen Weggefährten, einen überzeugten Sozialdemokraten, einen auf vielen Feldern hochkompetenten Politiker und einen offen, humorvollen Freund.
vorgezogenen Bundestagswahlen 2005 wurde er in Göttingen per Direktmandat in den Deutschen Bundestag

SPD.de: Gerechtigkeit für die Opfer

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/endlich-wiedergutmachung/22/03/2017

Homosexuelle, die nach dem früheren Paragrafen 175 verurteilt worden waren, werden rehabilitiert und entschädigt. Das Kabinett hat einen entsprechenden Gesetzentwurf von Justizminister Heiko Maas nach zähem Ringen mit der Union beschlossen. „Das ist mehr Gerechtigkeit“, kommentierte SPD-Chef Martin Schulz.
Erst 1994 strich der Bundestag den historisch belasteten „Schwulen-Paragraphen“ endgültig

SPD.de: Ratifizierung der Istanbul-Konvention rückt näher – frauenpolitischer Meilenstein

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ratifizierung-der-istanbul-konvention-rueckt-naeher-frauenpolitischer-meilenstein/08/03/2017

Zum Beschluss des Bundeskabinetts über das Ratifizierungsgesetz zur Istanbul-Konvention am 8. März 2017 erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
Damit ist eine Ratifizierung der Istanbul Konvention durch den Deutschen Bundestag