SPD.de: 1913 | Geburtstag von Willy Brandt https://www.spd.de/160-jahre/1913-geburtstag-von-willy-brandt
Seit 1949 gehört er als Berliner Abgeordneter dem Deutschen Bundestag an. 1961 tritt
Seit 1949 gehört er als Berliner Abgeordneter dem Deutschen Bundestag an. 1961 tritt
Gute Nachrichten für Familien: Familien mit kleinen Einkommen erhalten ab 1. Januar 2021 deutlich mehr Kinderzuschlag. Er steigt auf bis zu 205 Euro pro Monat und Kind. Und das Kindergeld erhöht sich ab Jahresanfang um 15 Euro.
Der Bundestag hatte am Donnerstag eine Erhöhung von Kindergeld und Kinderfreibetrag
Arbeitsminister Hubertus Heil hat den Entwurf für ein Bundestariftreuegesetz in die Ressortabstimmung gegeben. „Gut für die Beschäftigten. Und für Unternehmen, die gute Arbeit bieten“, begrüßt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) Cansel Kiziltepe den Entwurf – und drückt aufs Tempo. Die Koalitionspartner müssten nun zügig den Weg frei machen.
müsse nun zügig die Abstimmung zwischen den Bundesministerien passieren und in den Bundestag
Thorsten Kornblum, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK), erklärt zu dem von Bundesfinanzminister Jörg Kukies vorgelegten Referentenentwurf einer Grundgesetzänderung in einem Artikel 143h:
Die Bundes-SGK fordert die Länder und alle demokratischen Fraktionen im Deutschen Bundestag
Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos) Ansgar Dittmar erklärt:
Das ist der richtige Schritt, den die Bundesregierung, aber auch der gesamte Bundestag
Um den vielerorts angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten, fordert SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi ein milliardenschweres neues Wohnungsbauprogramm. „Wir dürfen jetzt nicht kleckern, wir müssen klotzen.“
Letzte Woche erst hat der Bundestag beschlossen, dass die Länder vom Bund bis 2019
Die Große Koalition hat am Mittwoch die Pflegereform beschlossen. Pflegekräfte müssen künftig nach Tarif bezahlt werden.
Die Reform soll der Bundestag voraussichtlich noch im Juni beschließen.
Der Europäische Tag gegen Menschenhandel findet seit 2007 jedes Jahr am 18. Oktober statt. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
SPD hat dies in Regierungsverantwortung endlich geändert: Mit dem Anfang Juli vom Bundestag
Zum Internationalen Frauentag 2018 erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner:
Gesellschaft. 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts liegt der Frauenanteil im Bundestag
Schwangere und Stillende werden künftig besser unterstützt. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) modernisiert den Mutterschutz. In Zukunft profitieren auch Schülerinnen und Studentinnen. Schwesig: „Das Gesetz war veraltet – wir bringen es auf die Höhe der Zeit.“
war veraltet – wir bringen es auf die Höhe der Zeit.“ Mit der am Donnerstag vom Bundestag