Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

RKI – Veranstaltungen und Termine – RKI führt zweiten Präsenz­work­shop zu angewandten Public-Health-Forschungs­methoden in Namibia durch

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/ZIG-News/News/2024-06-11_ZIG_CARe.html?nn=16777148

Das CARe-Projekt (Capacity Building in Applied Public Health Research in GHPP-Partnerländern) setzt sein berufsbegleitendes Schulungsprogramm zu angewandten Public-Health-Forschungsmethoden mit seinem zweiten Präsenzworkshop fort. Der Workshop fand vom 10. Juni bis 14. Juni 2024 in Windhoek, Namibia, statt, sieben Monate nach dem ersten Präsenzworkshop des Schulungsprogramms.
durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

RKI – RKI-Ratgeber – EsKiMo II: Befragung zum Ernährungsverhalten

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Studien-und-Surveillance/Studien/KiGGS/eskimo_2_inhalt.html?nn=16777040

Eine ausgewogene Ernährung in jungen Jahren ist eine wichtige Voraussetzung für die kindliche Entwicklung – beispielsweise für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Wie es um das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren in Deutschland steht, soll im Rahmen der Ernährungsstudie EsKiMo vertiefend untersucht werden.
für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

RKI – Studien und Surveillance – EsKiMo II: Befragung zum Ernährungsverhalten

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Studien-und-Surveillance/Studien/KiGGS/eskimo_2_inhalt.html?nn=16780210

Eine ausgewogene Ernährung in jungen Jahren ist eine wichtige Voraussetzung für die kindliche Entwicklung – beispielsweise für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Wie es um das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren in Deutschland steht, soll im Rahmen der Ernährungsstudie EsKiMo vertiefend untersucht werden.
für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

RKI – Kinder- und Jugendgesundheit – EsKiMo II: Befragung zum Ernährungsverhalten

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Studien-und-Surveillance/Studien/KiGGS/eskimo_2_inhalt.html?nn=16780050

Eine ausgewogene Ernährung in jungen Jahren ist eine wichtige Voraussetzung für die kindliche Entwicklung – beispielsweise für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Wie es um das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren in Deutschland steht, soll im Rahmen der Ernährungsstudie EsKiMo vertiefend untersucht werden.
für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

RKI – Tag des Gesundheitsamtes – EsKiMo II: Befragung zum Ernährungsverhalten

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Studien-und-Surveillance/Studien/KiGGS/eskimo_2_inhalt.html?nn=16777058

Eine ausgewogene Ernährung in jungen Jahren ist eine wichtige Voraussetzung für die kindliche Entwicklung – beispielsweise für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Wie es um das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren in Deutschland steht, soll im Rahmen der Ernährungsstudie EsKiMo vertiefend untersucht werden.
für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

RKI – Infektionshygiene A-Z – EsKiMo II: Befragung zum Ernährungsverhalten

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Studien-und-Surveillance/Studien/KiGGS/eskimo_2_inhalt.html?nn=16933004

Eine ausgewogene Ernährung in jungen Jahren ist eine wichtige Voraussetzung für die kindliche Entwicklung – beispielsweise für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Wie es um das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren in Deutschland steht, soll im Rahmen der Ernährungsstudie EsKiMo vertiefend untersucht werden.
für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

RKI – Global Health Protection Programme (GHPP) – Abschluss­workshop zu angewandten Public Health Forschungs­methoden in Namibia

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/GHPP/Projekte/2025_care.html

Das Projekt CARe (Capacity Building in Applied Public Health Research in GHPP-Partnerländern) wird in Kürze seinen letzten Präsenz-Workshop abhalten. Der Workshop ist Teil eines berufsbegleitenden Ausbildungsprogramms zu angewandten Public Health Forschungsmethoden, das seit Oktober 2023 läuft.
durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

RKI – Psychische Gesundheit und psychische Störungen – EsKiMo II: Befragung zum Ernährungsverhalten

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Studien-und-Surveillance/Studien/KiGGS/eskimo_2_inhalt.html?nn=16780186

Eine ausgewogene Ernährung in jungen Jahren ist eine wichtige Voraussetzung für die kindliche Entwicklung – beispielsweise für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Wie es um das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren in Deutschland steht, soll im Rahmen der Ernährungsstudie EsKiMo vertiefend untersucht werden.
für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages