Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige – Hintergrund aktuell, 17.6.2020

https://www.politische-bildung.de/armut-in-deutschland@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10584&cHash=4269d2285b1ed8c7013d4fc9f814135b.html

Armut in Deutschland aktuell – Unterricht – Armut und Bildung – Kinderramut – Studien – Statistik – Armutsbericht – Ursachen – Definition – einfach erklärt – Schere zwischen Arm und Reich – Zweiklassengesellschaft – Dokumentation – Referat – Unterrichtsmaterial – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juni 1970 beschloss der Bundestag eine Grundgesetzänderung zur Absenkung des Wahlalters

Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige – Hintergrund aktuell, 17.6.2020

https://www.politische-bildung.de/gedenktage-jahrestage-jubilaeum@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10584&cHash=4b94d65d2184a6ea37a3d7f6ffc14722.html

Internationale Jahrestage – Gedenktage – heute vor … Jahren – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Historische Themen, Unterrichtsmaterialien, Politik im Unterricht – Geschichte im Unterricht – Aktuelle politische Themen – Politik einfach erklärt – Politische Bildung
Juni 1970 beschloss der Bundestag eine Grundgesetzänderung zur Absenkung des Wahlalters

Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige – Hintergrund aktuell, 17.6.2020

https://www.politische-bildung.de/grossbritannien-brexit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10584&cHash=7ceec37609a99ac23336d41a24771b02.html

Brexit – aktueller Stand Lage 2020 – Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union am 31. Januar 2020 – EU-Austritt – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Referat – Brexit Verhandlungen – Abstimmung – Leitlinien – Folgen – Gründe – pro und contra – Austrittsverhandllungen – Volksabstimmung Referendum 23.6.2016 – einfach erklärt – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Filme auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juni 1970 beschloss der Bundestag eine Grundgesetzänderung zur Absenkung des Wahlalters

Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige – Hintergrund aktuell, 17.6.2020

https://www.politische-bildung.de/grundgesetz@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10584&cHash=4b120ed0cd5446204375a45842ed43d3.html

23. Mai – Tag des Grundgesetzes – Grundrechte – Grundgesetz Artikel – Grundgesetz Deutschland – 23. Mai Tag des Grundgesetzes – Grundgesetz Artikel – Grundgesetz Verfassung – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juni 1970 beschloss der Bundestag eine Grundgesetzänderung zur Absenkung des Wahlalters

Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige – Hintergrund aktuell, 17.6.2020

https://www.politische-bildung.de/russische-revolution-1917@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10584&cHash=f2b3bc2bc1b0e399427d54733d73e25a.html

100 Jahre Russische Revolution – Oktoberrevolution – Revolution in Russland – 7. November 1917- Folgen – Zusammenfassung – Datum – Unterrichtsmaterial – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Juni 1970 beschloss der Bundestag eine Grundgesetzänderung zur Absenkung des Wahlalters

#wtf?! wissen, thesen, fakten – Wahlen

https://www.politische-bildung.de/filmbildung-politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10269&cHash=46c1e7acf7d75734523c680814d6adbe.html

Filme Politik Themen – Politische Bildung mit Filmen – Schulkinowochen – Politik im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Landtage, Bundestag, Europäisches Parlament, Kommunalparlamente, Landräte, Oberbürgermeister

Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige – Hintergrund aktuell, 17.6.2020

https://www.politische-bildung.de/17-juni-1953-volks-aufstand-ddr@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10584&cHash=bae18f65b789e0d84de4fb4080256487.html

17. Juni 1953 – Volksaufstand DDR 1953 – Aufstand vom 17. Juni 1953 – Hintergründe Ursachen – Folgen – Filme – Unterrichtsmaterialien – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juni 1970 beschloss der Bundestag eine Grundgesetzänderung zur Absenkung des Wahlalters

Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige – Hintergrund aktuell, 17.6.2020

https://www.politische-bildung.de/luther2017-500-jahre-reformation@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10584&cHash=1c8b4408fab210f7adea80c6babd707e.html

500 Jahre Reformation – Feiertag 31. Oktober – Luther 2017 – Lutherjahr – Martin Luther – Reformationstag 1517 – Jahrestag – 95 Thesen – Schlosskirche Wittenberg – Veranstaltungen – Unterrichtsmaterial – leicht erklärt – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Juni 1970 beschloss der Bundestag eine Grundgesetzänderung zur Absenkung des Wahlalters

Vor 50 Jahren: Wahlrecht für 18-Jährige – Hintergrund aktuell, 17.6.2020

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10584&cHash=7dd021c508231737b92f1ff48e6b1fd5.html

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Juni 1970 beschloss der Bundestag eine Grundgesetzänderung zur Absenkung des Wahlalters