Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Statusupdate zum Stand der Energiewende | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/statusupdate-zum-stand-der-energiewende/

Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende ist ein entscheidender Schlüssel zur Erreichung der Klimaschutzziele. Sie umfasst zentrale Bereiche wie die Strom- und Wärmeversorgung einschließlich deren Preisentwicklung, die Energie- und Versorgungssicherheit sowie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen – darunter Bezahlbarkeit, Umweltverträglichkeit und Akzeptanz. Das sind Kernthemen des heute veröffentlichten Statusupdates der unabhängigen Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring. Die Analyse zeigt, dass einige Handlungsfelder der Energiewende auf Kurs sind, während andere dringend beschleunigt werden müssen. So ist insbesondere der Ausbau der erneuerbaren Energien auf einem guten Weg, während Themen wie Energiesicherheit, Netzausbau oder Energieeffizienz hinter den vereinbarten Zielen zurückbleiben.
Dafür ist ein Neuanlauf mit der geplanten, aber noch nicht vom Bundestag verabschiedete

FIFA Frauen-WM 2011 wird durch „Green Goal“ klimafair | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/fifa-frauen-wm-2011-wird-durch-green-goal-klimafair/

DFB, FIFA und Partner investieren eine Million Euro in den Klimaschutz Pünktlich zur ersten FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) das Umweltprogramm „Green Goal 2011“ vorgestellt. Sechs Tage vor dem Auftaktspiel im Berliner Olympiastadion informierten DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, die Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Claudia Roth und Bundesumweltminister a.D. Prof. Dr. Klaus Töpfer in der Bundespressekonferenz in Berlin über die Eckpunkte des in Zusammenarbeit mit dem Öko-Institut entwickelten Umweltprogramms.
Dafür wurden durch die Satzungsänderung beim DFB-Bundestag 2010 und die Gründung

Fit for 55: „Der Vorschlag der EU-Kommission hat viele positive Seiten“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/fit-for-55-der-vorschlag-der-eu-kommission-hat-viele-positive-seiten/

Ein aktueller Beitrag aus unserer Reihe zum Fit for 55-Paket der EU-Kommission: Agora Energiewende hat sich schon vor Veröffentlichung des Pakets mit sinnvollen Instrumenten für das europäische Klimaziel befasst. Andreas Graf hat für uns die Vor- und Nachteile des Pakets bewertet.
Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission (Blue Book Trainee) sowie den Deutschen Bundestag