Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

MPI für ausländisches und internationales Privatrecht

https://www.mpg.de/150195/privatrecht?filter=media

Die Entwicklung des europäischen Binnenmarktes, die globale Verflechtung multinationaler Wirtschafts- und Finanzunternehmen ebenso wie die wachsende Internationalisierung des Alltags erfordern auf allen Gebieten des Privat- und Wirtschaftsrechts Lösungen, die sich nicht allein aus den Rechtsordnungen einzelner Länder ableiten lassen. Ausgehend von einer Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Rechtsordnungen erarbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Hamburger Max-Planck-Institut für Privatrecht Grundlagen für die internationale Verständigung über das Recht und seine Anwendung auf grenzüberschreitende Sachverhalte. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit methodischen Grundfragen der Rechtsvergleichung und der Rechtsvereinheitlichung.
Juli 2021 vom Bundestag verabschiedeten Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten

MPI für ausländisches und internationales Privatrecht

https://www.mpg.de/150195/privatrecht?filter=mpi_news

Die Entwicklung des europäischen Binnenmarktes, die globale Verflechtung multinationaler Wirtschafts- und Finanzunternehmen ebenso wie die wachsende Internationalisierung des Alltags erfordern auf allen Gebieten des Privat- und Wirtschaftsrechts Lösungen, die sich nicht allein aus den Rechtsordnungen einzelner Länder ableiten lassen. Ausgehend von einer Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Rechtsordnungen erarbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Hamburger Max-Planck-Institut für Privatrecht Grundlagen für die internationale Verständigung über das Recht und seine Anwendung auf grenzüberschreitende Sachverhalte. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit methodischen Grundfragen der Rechtsvergleichung und der Rechtsvereinheitlichung.
Juli 2021 vom Bundestag verabschiedeten Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten

Annual Meeting 2025

https://www.mpg.de/24923614/max-planck-society-annual-meeting-2025-magdeburg?c=154455

From 24 to 26 June 2025, the Max Planck Society will host its annual meeting in Magdeburg, bringing together around 500 guests, including both internal members and external participants. The programme will feature a range of events and committee meetings, with two highlights at its core: the awarding of the Harnack Medal and the Plenary Assembly.
On Tuesday, 24 June 2024, Edelgard Bulmahn, former Vice-President of the German Bundestag

MPI für ausländisches und internationales Privatrecht

https://www.mpg.de/150195/privatrecht?section=all

Die Entwicklung des europäischen Binnenmarktes, die globale Verflechtung multinationaler Wirtschafts- und Finanzunternehmen ebenso wie die wachsende Internationalisierung des Alltags erfordern auf allen Gebieten des Privat- und Wirtschaftsrechts Lösungen, die sich nicht allein aus den Rechtsordnungen einzelner Länder ableiten lassen. Ausgehend von einer Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Rechtsordnungen erarbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Hamburger Max-Planck-Institut für Privatrecht Grundlagen für die internationale Verständigung über das Recht und seine Anwendung auf grenzüberschreitende Sachverhalte. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit methodischen Grundfragen der Rechtsvergleichung und der Rechtsvereinheitlichung.
Juli 2021 vom Bundestag verabschiedeten Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten

MPI für ausländisches und internationales Privatrecht

https://www.mpg.de/150195/privatrecht?filter=leitung

Die Entwicklung des europäischen Binnenmarktes, die globale Verflechtung multinationaler Wirtschafts- und Finanzunternehmen ebenso wie die wachsende Internationalisierung des Alltags erfordern auf allen Gebieten des Privat- und Wirtschaftsrechts Lösungen, die sich nicht allein aus den Rechtsordnungen einzelner Länder ableiten lassen. Ausgehend von einer Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Rechtsordnungen erarbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Hamburger Max-Planck-Institut für Privatrecht Grundlagen für die internationale Verständigung über das Recht und seine Anwendung auf grenzüberschreitende Sachverhalte. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit methodischen Grundfragen der Rechtsvergleichung und der Rechtsvereinheitlichung.
Juli 2021 vom Bundestag verabschiedeten Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten

MPI für ausländisches und internationales Privatrecht

https://www.mpg.de/150195/privatrecht?filter=jobs

Die Entwicklung des europäischen Binnenmarktes, die globale Verflechtung multinationaler Wirtschafts- und Finanzunternehmen ebenso wie die wachsende Internationalisierung des Alltags erfordern auf allen Gebieten des Privat- und Wirtschaftsrechts Lösungen, die sich nicht allein aus den Rechtsordnungen einzelner Länder ableiten lassen. Ausgehend von einer Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Rechtsordnungen erarbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Hamburger Max-Planck-Institut für Privatrecht Grundlagen für die internationale Verständigung über das Recht und seine Anwendung auf grenzüberschreitende Sachverhalte. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit methodischen Grundfragen der Rechtsvergleichung und der Rechtsvereinheitlichung.
Juli 2021 vom Bundestag verabschiedeten Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten

Annual Meeting 2025

https://www.mpg.de/24923614/max-planck-society-annual-meeting-2025-magdeburg?c=12641238

From 24 to 26 June 2025, the Max Planck Society will host its annual meeting in Magdeburg, bringing together around 500 guests, including both internal members and external participants. The programme will feature a range of events and committee meetings, with two highlights at its core: the awarding of the Harnack Medal and the Plenary Assembly.
On Tuesday, 24 June 2024, Edelgard Bulmahn, former Vice-President of the German Bundestag

Annual Meeting 2025

https://www.mpg.de/24923614/max-planck-society-annual-meeting-2025-magdeburg?c=153709

From 24 to 26 June 2025, the Max Planck Society will host its annual meeting in Magdeburg, bringing together around 500 guests, including both internal members and external participants. The programme will feature a range of events and committee meetings, with two highlights at its core: the awarding of the Harnack Medal and the Plenary Assembly.
On Tuesday, 24 June 2024, Edelgard Bulmahn, former Vice-President of the German Bundestag