Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Unterrichtseinheit ‚Ich bin Schutzpatron‘ für den Kunstunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/ich-bin-schutzpatron/

Durch das vorhandene Unterrichtsmaterial ‚Ich bin Schutzpatron‘ setzen sich die Lernenden mit den Gestaltungsmitteln des Mittelalters auseinander und gestalten ein Altarbild zum eigenen Namen.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Luther im Religionsunterricht – Arbeitshilfe zum Lutherfilm – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/luther-im-religionsunterricht-arbeitshilfe-zum-lutherfilm/

Die vorliegende Arbeitshilfe liefert unterrichtliche Hinweise zum Einsatz des Lutherfilms von Eric Till aus dem Jahr 2003 und bietet Ansätze zur medienpädagogischen Arbeit.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Die wichtigsten Forderungen der Reformation – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/die-wichtigsten-forderungen-der-reformation/

Das vorliegende Arbeitsblatt besteht aus einer Übersicht zu den wichtigsten Fachbegriffen und Forderungen der Reformation. Die Arbeitsaufträge sichern das Gelernte, indem die Lernenden richtige und falsche Aussagen erkennen.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Der Lebensweg Martin Luthers – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/der-lebensweg-martin-luthers/

Das vorliegende Arbeitsblatt besteht aus einem Hintergrundtext, der die verschiedenen Stationen in Luthers Leben und seine Zeit beleuchtet. Zusätzlich beinhaltet es verschiedene Rechercheaufträge und eine Vorlage für einen Kurzlebenslauf Luthers.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Martin Luther und die Juden – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/martin-luther-und-die-juden/

Die Juden spielen in Luthers Gesamtwerk in allen Lebensphasen eine wichtige Rolle. Daher gehört das Thema auch ins Zentrum einer Beschäftigung mit dem Reformator. Da Luthers Haltung gegenüber Fremden oder Randgruppen heute kritisiert wird, bedeutet dies für den Religionsunterricht, dass das Thema ‚Martin Luther und die Juden‘ nicht einfach übergangen werden kann.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

‚Anschi und Karl-Heinz‘: Kirchliche Feste – Reformation – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/anschi-und-karl-heinz-kirchliche-feste-reformation/

‚Anschi und Karl-Heinz‘ vermittelt Kindern auf pfiffige und unterhaltsame Weise religiöse Themen in Form eines ‚himmlischen‘ Magazins. Die Reihe thematisiert die Herkunft kirchlicher Feste, ihre Geschichte und heutige Bedeutung – wichtige Bausteine bei der Vermittlung von Basiswissen in Religionsunterricht und Gemeindearbeit.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages