Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Das Augsburger Bekenntnis – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/das-augsburger-bekenntnis/

Das vorliegende Arbeitsblatt besteht aus Auszügen der Confessio Augustana, dem Hauptwerk des Reformers Melanchthon. Weiterführende Arbeitsaufträge vertiefen das Wissen der Lernenden zu diesem Themenfeld.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Arbeitsblatt ‚Reformation im Überblick‘ für ein fächerübergreifendes Projekt – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/reformation-im-ueberblick/

Das Arbeitsblatt ‚Reformation im Überblick‘ stellt in Form eines Zeitstrahls übersichtlich die wichtigsten Eckdaten der Reformation in Deutschland dar.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erasmus von Rotterdam – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/erasmus-von-rotterdam/

Das vorliegende Arbeitsblatt festigt das Wissen der Lernenden über die Person Erasmus von Rotterdam in Form eines Lückentextes. Mithilfe des beiliegenden Lösungsblattes können die Lehrkraft oder die Lernenden die Antworten überprüfen.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Gender-Blick Ressourcen „Frauen im Mittelalter“

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/seite/ue/frauen-im-mittelalter-glaeubig-gebildet-engagiert/gender-blick-ressourcen-frauen-im-mittelalter/

Die Unterrichtseinheit stellt – zu Recht weil in aller Regel vernachlässigt – die Situation der Frauen in den Fokus. Für den Gender-Ansatz gilt es, zunächst immer beide Geschlechter in den Blick zu nehmen.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages