Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Kanada – Schnee, Eis und Meer: Unterrichtsmaterial Geographie digital – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/kanada-schnee-eis-und-meer/

Anhand der interaktiven Unterrichtseinheit ‚Kanada – Schnee, Eis und Meer‘ lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit und das Erstellen von thematischen Karten, einen wesentlichen Bestandteil des Lehrplans für Geographie.
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Unterrichtseinheit ‚Der Amazonas-Regenwald‘ (Geographie-Unterricht) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/der-amazonas-regenwald/

Mit den interaktiven Unterrichtsmaterialien ‚Der Amazonas-Regenwald‘ für das Fach Geographie können Lernende aus einem digitalen Bild der Erdoberfläche eine thematische Karte ableiten.
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Südamerika – von Küste zu Küste: Unterrichtsmaterial Geographie digital – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/suedamerika-von-kueste-zu-kueste/

Anhand der interaktiven Unterrichtseinheit ‚Südamerika – von Küste zu Küste‘ lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit und das Erstellen von thematischen Karten.
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Martin Luther und die Reformation – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/martin-luther-und-die-reformation/

Diese Unterrichtsidee kann als einzelne Einheit anlässlich des Reformationstages eingesetzt werden oder in eine umfangreichere Einheit integriert werden, zum Beispiel zum Thema ‚Katholisch-Evangelisch‘.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Unterrichtsmaterialien: Westafrika – über die größte Wüste der Welt – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/westafrika-ueber-die-groesste-wueste-der-welt/

In der Geographie-Unterrichtseinheit über Westafrika und die Sahara leiten die Lernenden Informationen aus Video-Material der ISS ab und klassifizieren es. Englisch und Deutsch.
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Hinweise zu Themenvergabe und Ergebnispräsentation

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/der-wandel-historischer-weltbilder/hinweise-zu-themenvergabe-und-ergebnispraesentation/

Die vorgeschlagenen Themen eigenen sich sehr gut für eine Binnendifferenzierung. Die Wahl der Präsentationsart wird von den technischen Möglichkeiten und der Ausstellungsform bestimmt.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Frauen im Mittelalter: gläubig, gebildet, engagiert | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/frauen-im-mittelalter-glaeubig-gebildet-engagiert/

Das mittelalterliche Europa war eine Männerwelt. Königin Mathilde, Elisabeth von Thüringen und Hildegard von Bingen haben dennoch bis heute Spuren hinterlassen.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Demokratiebildung: Wahlen, das Klima und wir | kostenloses Material Bundestagswahl 2025 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/demokratiebildung-wahlen-das-klima-und-wir/

Das Bildungsmaterial gibt Anregungen, wie die Auseinandersetzung mit gesellschaftlich & politisch relevanten Fragen angestoßen und im Klassenzimmer spannende Diskussionen gestartet werden können.
speichern Der Wahl-O-Mat im Unterricht Wahlrechtsreform und Verkleinerung des Bundestags