Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Kanada – Schnee, Eis und Meer: Unterrichtsmaterial Geographie digital – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/kanada-schnee-eis-und-meer/

Anhand der interaktiven Unterrichtseinheit ‚Kanada – Schnee, Eis und Meer‘ lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit und das Erstellen von thematischen Karten, einen wesentlichen Bestandteil des Lehrplans für Geographie.
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Unterrichtsmaterial ‚Gravitation im Erde-Mond-System: von der Erde zum Mond und zurück‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/gravitation-im-erde-mond-system-von-der-erde-zum-mond-und-zurueck/

Mithilfe dieser Unterrichtseinheit zur Erde-Mond-Gravitation erkennen die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen differentieller Gravitation und die Wechselwirkungen im Kräftesystem Erde-Mond.
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Klosterleben einst und heute – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/klosterleben-einst-und-heute/

Den meisten Schülerinnen und Schülern sind das Kloster und die in ihm lebenden Nonnen und Mönche nahezu völlig fremd. Das liegt sowohl an dem oft abgeschiedenen Leben der Ordensmitglieder als auch an deren schrumpfender Anzahl, die dazu führt, dass sie kaum mehr im öffentlichen Leben wahrgenommen werden.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Konfessionen – Was ist evangelisch, was katholisch? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/konfessionen-was-ist-evangelisch-was-katholisch/

Mithilfe dieser Internetrallye zum Thema ‚Konfessionen‘ erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 die heute noch bestehenden Unterschiede zwischen katholischer und evangelischer Kirche.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Martin Luther und die Reformation – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/martin-luther-und-die-reformation/

Diese Unterrichtsidee kann als einzelne Einheit anlässlich des Reformationstages eingesetzt werden oder in eine umfangreichere Einheit integriert werden, zum Beispiel zum Thema ‚Katholisch-Evangelisch‘.
Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Unterrichtsmaterialien: Westafrika – über die größte Wüste der Welt – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/westafrika-ueber-die-groesste-wueste-der-welt/

In der Geographie-Unterrichtseinheit über Westafrika und die Sahara leiten die Lernenden Informationen aus Video-Material der ISS ab und klassifizieren es. Englisch und Deutsch.
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Unterrichtseinheit ‚Der Amazonas-Regenwald‘ (Geographie-Unterricht) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/der-amazonas-regenwald/

Mit den interaktiven Unterrichtsmaterialien ‚Der Amazonas-Regenwald‘ für das Fach Geographie können Lernende aus einem digitalen Bild der Erdoberfläche eine thematische Karte ableiten.
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Südamerika – von Küste zu Küste: Unterrichtsmaterial Geographie digital – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/suedamerika-von-kueste-zu-kueste/

Anhand der interaktiven Unterrichtseinheit ‚Südamerika – von Küste zu Küste‘ lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit und das Erstellen von thematischen Karten.
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages