18. April 1952 https://www.konrad-adenauer.de/seite/18-april-1952/
mindestens den gleichen Wert hätten wie der Abstimmungsakt selbst, habe der Deutsche Bundestag
mindestens den gleichen Wert hätten wie der Abstimmungsakt selbst, habe der Deutsche Bundestag
Konrad Adenauer verstand es, sich in Szene zu setzen und die Medien zur Durchsetzung seiner politischen Ziele zu nutzen.
entkräften, er sei ein „Kanzler der Alliierten“, wie ihn Schumacher im Deutschen Bundestag
Bundesminister des Innern Ein einfacher Abgeordneter im Deutschen Bundestag blieb
Aug. 1949 Abgeordneter der FDP im Deutschen Bundestag 12. Sept. 1949–12.
wiederholte die einzelnen Lösungsmöglichkeiten und fragte, ob es für Bundesregierung und Bundestag
der, wenn auch nicht vom ersten Augenblick an, so doch später alle Fraktionen im Bundestag
Die Entwicklungszusammenarbeit ist für Adenauer ein neues Politikfeld, auf dem sich die Bundesrepublik entsprechend ihrem Potential realpolitisch bewähren muss.
Juni 1960 zu einer Grundsatzdebatte im Deutschen Bundestag.
Konrad Adenauer verstand es, sich in Szene zu setzen und die Medien zur Durchsetzung seiner politischen Ziele zu nutzen.
entkräften, er sei ein „Kanzler der Alliierten“, wie ihn Schumacher im Deutschen Bundestag
die Einladung zum Beitritt in den Europarat als assoziiertes Mitglied wird dem Bundestag
Eine der grundlegendsten Entscheidungen ist im Winter 1949 gefallen, als der Bundestag