25. Dezember 1953 https://www.konrad-adenauer.de/seite/default-580f73fab3/
März 1953 in der Geschichte des deutschen Volkes verzeichnen, den Tag, an dem der Bundestag
März 1953 in der Geschichte des deutschen Volkes verzeichnen, den Tag, an dem der Bundestag
sind sich alle Deutschen ohne Rücksicht auf ihre Parteizugehörigkeit, mögen sie im Bundestag
In seinem Zimmer im Bundestag wurden die beiden Bilder dem Exkanzler zum ersten Mal
Konrad Adenauer war ein begeisterter Wahlkämpfer, den es drängte, seine Ideen unter das Volk zu bringen.
Nach deutschem Verfassungsrecht werde nicht der Bundeskanzler, sondern der Bundestag
Nach dem Mauerbau am 13. August 1961 war Konrad Adenauer um eine Deeskalation der Krise bemüht.
September 1961 standen Wahlen zum Deutschen Bundestag an.
Ihr wird der Hauptteil der Arbeit von Regierung und Bundestag im neuen Jahre gelten
Js., klar dem vom Deutschen Bundestag wiederholt beschlossenen und von uns gegenüber
Die bisherigen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern sowie die Beratungen im Bundestag
Konrad Adenauer: „Was wir wollen, ich sage es ganz offen, die absolute Majorität im Bundestag
Als SPD-Abgeordneter im Deutschen Bundestag seit 1957 wirkte Heinemann gegen Adenauer