Hans-Christoph Seebohm https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/hans-christoph-seebohm/
August 1949 zog Hans-Christoph Seebohm für die niedersächsische DP in den Deutschen Bundestag
August 1949 zog Hans-Christoph Seebohm für die niedersächsische DP in den Deutschen Bundestag
nahezu 88jährige Bundeskanzler von seinem Amte Abschied nahm, sagte er vor dem Bundestag
Selbstverständlich hat der Bundestag und der Bundesrat die Möglichkeit, Vorschläge
Regierungschefs Wege zur Aktivierung der europäischen Gemeinschaft Im Deutschen Bundestag
dieses Abkommens zu überzeugen, glaube aber, dass es nur mit geringer Mehrheit den Bundestag
Der Bundestag werde sich mit dem Fragenkomplex in seiner morgigen Debatte befassen
Im Bundestag wurde eine Kommission eingesetzt, bestehend aus einem Vertreter unserer
Erst im vergangenen Oktober haben alle Parteien im Bundestag, auch die Sozialdemokratie
1953 Justizminister im Adenauer-Kabinett 1953-1957 Fraktionsvorsitz der FDP im Bundestag
Im April 1953 brach Konrad Adenauer zu einer ausgedehnten Reise in die USA auf. Es war der erste Amerika-Besuch eines deutschen Regierungschefs überhaupt.
Schumachers Vorwurf vom „Kanzler der Alliierten“, der auf Adenauer abzielte und im Bundestag