Heinrich Lübke https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/heinrich-luebke/
Erzeugern und Verbrauchern allgemeines Ansehen. 1949 wurde er auch in den Deutschen Bundestag
Erzeugern und Verbrauchern allgemeines Ansehen. 1949 wurde er auch in den Deutschen Bundestag
Wahlen zum vierten Deutschen Bundestag – die Union verliert die absolute Mehrheit
Es war daher ein wirklich großer Tag, als der Deutsche Bundestag fast einstimmig
kommunalpolitischen Vereinigung. 1949 folgt der Einzug in den ersten Deutschen Bundestag
Worte, und ich bin Ihnen, meine verehrten Mitglieder, Kolleginnen und Kollegen im Bundestag
Die wörtlichen Ausführungen vor dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat befinden
Als vom Berliner Abgeordnetenhaus in den Deutschen Bundestag delegierter Parlamentarier
Es wird sich sodann der Bundestag mit dieser wichtigen Frage beschäftigen, und ich
Am 19. April 1967 starb Konrad Adenauer im Alter von 91 Jahren in Rhöndorf. Zur Trauerfeier kamen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt.
verschieden ist.“ Mit diesen Worten verkündete Bundestagspräsident Gerstenmaier vor dem Bundestag
12.12.1946 sowie die Erinnerungen Hermann Siemers an diesen Vorgang in: Deutscher Bundestag