9. Juli 1951 https://www.konrad-adenauer.de/seite/9-juli-1951/
weiß, dass vor den Ferien noch schnell alles beiseite geschafft wird -, dass der Bundestag
weiß, dass vor den Ferien noch schnell alles beiseite geschafft wird -, dass der Bundestag
vor betrachte ich trotz der Vorfälle der letzten Wochen und trotz der dadurch im Bundestag
Die Hallstein-Doktrin bedeutete, dass die Bundesregierung es als einen „unfreundlichen Akt“ betrachtete, wenn dritte Staaten die DDR völkerrechtlich anerkannten.
September 1955 vor dem Deutschen Bundestag, Ausführungen des Rechtsberaters Erich
1950 als Nachfolger von Johannes Degener, der nach den ersten Wahlen zum Deutschen Bundestag
für Deutschland die staatliche Einheit in Freiheit bringen soll", wie ich vor dem Bundestag
Auf den neuen Bundestag würden dann entscheidende Beschlüsse auch für die künftige
Landesliste Nordrhein-Westfalen als Interessenvertreter der Stahlindustrie in den Bundestag
Vor einigen Monaten hat die Bundesregierung dem Bundestag den Entwurf eines neuen
Die Hallstein-Doktrin bedeutete, dass die Bundesregierung es als einen „unfreundlichen Akt“ betrachtete, wenn dritte Staaten die DDR völkerrechtlich anerkannten.
September 1955 vor dem Deutschen Bundestag, Ausführungen des Rechtsberaters Erich
leistet, ist ein erster Schritt hin zum Lastenausgleichgesetz, das der Deutsche Bundestag