19. November 1963 https://www.konrad-adenauer.de/seite/19-november-1963/
Ich nehme Bezug auf den Bundestag in Berlin.
Ich nehme Bezug auf den Bundestag in Berlin.
Die Hallstein-Doktrin bedeutete, dass die Bundesregierung es als einen „unfreundlichen Akt“ betrachtete, wenn dritte Staaten die DDR völkerrechtlich anerkannten.
September 1955 vor dem Deutschen Bundestag, Ausführungen des Rechtsberaters Erich
Konrad Adenauer Im Jahre 1961 wurde zum vierten Mal ein Bundestag gewählt, zum
Die Hallstein-Doktrin bedeutete, dass die Bundesregierung es als einen „unfreundlichen Akt“ betrachtete, wenn dritte Staaten die DDR völkerrechtlich anerkannten.
September 1955 vor dem Deutschen Bundestag, Ausführungen des Rechtsberaters Erich
Wahlen zum vierten Deutschen Bundestag – die Union verliert die absolute Mehrheit
Unter Bezugnahme auf die Erklärung, die die Bundesregierung am 27.9.1951 im Bundestag
Europäischen Parlaments Biographischer Werdegang Als Berliner Abgeordneter im Deutschen Bundestag
gegen die Ostpolitik Willy Brandts zur CDU, für die er noch bis 1980 im Deutschen Bundestag
leistet, ist ein erster Schritt hin zum Lastenausgleichgesetz, das der Deutsche Bundestag
Wahlen zum vierten Deutschen Bundestag – die Union verliert die absolute Mehrheit