5. Mai 1955 https://www.konrad-adenauer.de/seite/5-mai-1955-1/
Namens der Bundesregierung mache ich Ihnen, Herr Präsident, und damit dem Deutschen Bundestag
Namens der Bundesregierung mache ich Ihnen, Herr Präsident, und damit dem Deutschen Bundestag
Wie ich bereits vor dem Deutschen Bundestag erklärt habe, ist die Bundesrepublik
Vor einigen Monaten hat die Bundesregierung dem Bundestag den Entwurf eines neuen
Die Hallstein-Doktrin bedeutete, dass die Bundesregierung es als einen „unfreundlichen Akt“ betrachtete, wenn dritte Staaten die DDR völkerrechtlich anerkannten.
September 1955 vor dem Deutschen Bundestag, Ausführungen des Rechtsberaters Erich
Die Hallstein-Doktrin bedeutete, dass die Bundesregierung es als einen „unfreundlichen Akt“ betrachtete, wenn dritte Staaten die DDR völkerrechtlich anerkannten.
September 1955 vor dem Deutschen Bundestag, Ausführungen des Rechtsberaters Erich
Ich nehme Bezug auf den Bundestag in Berlin.
Konrad Adenauer Im Jahre 1961 wurde zum vierten Mal ein Bundestag gewählt, zum
Die Hallstein-Doktrin bedeutete, dass die Bundesregierung es als einen „unfreundlichen Akt“ betrachtete, wenn dritte Staaten die DDR völkerrechtlich anerkannten.
September 1955 vor dem Deutschen Bundestag, Ausführungen des Rechtsberaters Erich
12.12.1946 und die Erinnerungen Hermann Siemers an diesen Vorgang in: Deutscher Bundestag
Wahlen zum fünften Deutschen Bundestag 19.09.