27. September 1951 https://www.konrad-adenauer.de/seite/27-september-1951/
Dem Bundestag liegen Vorschläge zu einer Ergänzung des Strafgesetzes vor, auf Grund
Dem Bundestag liegen Vorschläge zu einer Ergänzung des Strafgesetzes vor, auf Grund
Der Deutsche Bundestag hat nun auch in letzter Lesung die deutsch-alliierten Vertragswerke
Für sie könnte eine Änderung des Wahlrechts, die ihr den Einzug in den Bundestag
September 1949 legte die erste Bundesregierung vor dem Ersten Bundestag den im Grundgesetz
Vor dem Deutschen Bundestag 15.10.1963, Abschied vom Amt des Bundeskanzlers, Protokoll
Besatzungsmacht und den Führungsanspruch der SED Parlamentarischer Rat, Deutscher Bundestag
Als Präsident des Parlamentarischen Rats und als erster Bundeskanzler nimmt Adenauer maßgeblichen Einfluss auf die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
Vorbild für die späteren Fraktionsgemeinschaften im Parlamentarischen Rat und im Bundestag
Als Präsident des Parlamentarischen Rats und als erster Bundeskanzler nimmt Adenauer maßgeblichen Einfluss auf die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
Vorbild für die späteren Fraktionsgemeinschaften im Parlamentarischen Rat und im Bundestag
Als Präsident des Parlamentarischen Rats und als erster Bundeskanzler nimmt Adenauer maßgeblichen Einfluss auf die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
Vorbild für die späteren Fraktionsgemeinschaften im Parlamentarischen Rat und im Bundestag
wurde von Eckardt 1965 für die CDU im Wahlkreis Wilhelmshaven in den Deutschen Bundestag