Bereichsübersicht | kindersache https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/deutsches-kinderhilfswerk
Das Internetangebot für Kinder
Am Weltkindertag 2023 sind Kinder zu Gast in der Kinderkommission vom Deutschen Bundestag
Das Internetangebot für Kinder
Am Weltkindertag 2023 sind Kinder zu Gast in der Kinderkommission vom Deutschen Bundestag
Montag, 15. März 2021: Am Sonntag wurden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die neuen Landtage gewählt. Was das bedeutet, erklären wir hier.
Außerdem wird im Herbst die Wahl zum Bundestag stattfinden.
Freitag, 23.07.2021: Angela Merkel hat ihre letzte Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzlerin gegeben. Es ging unter anderem um die Pandemie, die Unwetter sowie den Klimaschutz.
Im Bundestag beraten die gewählten Vertreterinnen und Vertreter über aktuelle Probleme
Freitag, 8. November 2024: Finanzminister Christian Lindner wurde aus seinem Amt entlassen. Die Ampel-Regierung löst sich deshalb auf. Das führt zu vielen Fragen. Erfahre hier mehr!
Er fragt alle Politiker und Politikerinnen im Bundestag, ob sie hinter ihm stehen
Welche Rechte haben Kinder eigentlich? Die Antworten findest du in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Die gilt in fast allen Ländern auf der Welt.
In Deutschland hat der Bundestag am 5.
Mittwoch, der 13. Januar 2021: Endlich ist es soweit – die Bundesregierung will die Kinderrechte ins Grundgesetz schreiben! Die Politik hat in den letzten Jahren über eine Formulierung beraten, wie deine Rechte im Grundgesetz erscheinen sollen.
noch nicht klar, ob die notwendige Mehrheit der Politikerinnen und Politiker in Bundestag
Montag, 22. Januar 2024: Über eine Million Menschen waren am Wochenende auf den Straßen, um gegen Rechtsextremismus zu protestieren. Viele fordern ein Parteiverbot der AfD. Lies nach, was das ist.
Und diesen Antrag können nur die höchsten Organe Deutschlands stellen: der Bundestag
Welche Rechte haben Kinder eigentlich? Die Antworten findest du in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Die gilt in fast allen Ländern auf der Welt.
In Deutschland hat der Bundestag am 5.
2021 ist das Superwahljahr! Es finden die Bundestagswahl und Landtagswahlen in einigen Bundesländern statt. Du findest es blöd, dass du noch nicht wählen darfst? Dann informiere dich bei uns, wie du dich bei den Wahlen einbringen kannst.
Denn die Wahl entscheidet, wieviel Einfluss einzelne Parteien im Bundestag haben
Freitag, 23. April 2021: Gestern hat der Bundesrat die Corona-Notbremse beschlossen. Das ist ein neues Gesetz, das in der Corona-Pandemie gilt. Was dahinter steckt, erfährst du hier.
Das Gesetz wurde erst im Bundestag, dann im Bundesrat bestätigt.