Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Bundestag – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/bundestag

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließender bundesweiter Wahl an den teilnehmenden Schulen Ausdehnung: bundesweit in allen 299 Wahlkreisen Schularten: Alle Schulformen der Sekundarstufen I und II sowie berufliche Schulen Jahrgangsstufen: ab Klassenstufe 7; Schwerpunkt ab Klassenstufe 9 Teilnahme: Ab […]

Startseite – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/

„Juniorwahl ist meiner Meinung nach eine der effektivsten Methoden, um junge Menschen zum Wählen zu motivieren!“Hannah-Arendt-Schule, Hannover“Eines der wenigen gut durchdachten Projekte der politischen Bildung.“Ziehenschule, Hessen“Aktueller geht’s nicht! Zeitgemäßer Unterricht! Danke!“Hans-Hermann-Hauptschule, Regensburg“Einige Schülerinnen und Schüler entschlossen sich, später „richtige“ Wahlhelfer werden zu wollen!“Schule am Auetal, Ahlerstedt“Vermisst wurde das Ergebnis der Juniorwahl in der Tagesschau!“Ernst-Moritz-Arndt-Schule, Bonn“Vielen […]
Weiterlesen » 2,2 Millionen Schüler wählen noch bis Freitag bei der Juniorwahl ihren Bundestag

Juniorwahl 2015 in Bremen: Über 14.000 Schülerinnen und Schüler sind dabei – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2015-in-bremen-ueber-14-000-schuelerinnen-und-schueler-sind-dabei

Ermöglicht wird die Juniorwahl 2015 durch die Landeszentrale für politische Bildung unter Mithilfe der Bremischen Bürgerschaft, der Senatorin für Bildung und Wissenschaft, des Senators für Inneres und Sport sowie der Beiräte und des Magistrats in Bremerhaven. Zunächst steht das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan. Dabei geht es um die Bedeutung von Wahlen in […]
regelmäßig seit der Bundestagswahl 2002 im Vorfeld zu den Wahlen zum Deutschen Bundestag