Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Thesen zur Rolle der Geheimdienste in Deutschland – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/thesen-zur-rolle-der-geheimdienste-in-deutschland/

Die jüngsten Vorfälle um die deutschen Geheimdienste verdeutlichen den Handlungsbedarf bei Struktur, Arbeit und Kontrolle der Behörden. Die Jungen Liberalen erkennen an, dass funktionierende Geheimdienste sowohl für die Sicherheit als auch für die außenpolitische Rolle Deutschlands von großer Bedeutung sind; nicht zuletzt, um nicht vollständig von unseren Partnerländern abhängig zu sein. Trotzdem müssen sich alle […]
zu kontrollieren, soll die Stelle eines Geheimdienstbeauftragten des Deutschen Bundestages

Defensive statt Offensive für Forschung und Bildung – junge liberale

https://julis.de/defensive-statt-offensive-fuer-forschung-und-bildung/

Laura ist als Chefredakteurin unseres Mitgliedermagazins J&L auch kooptiertes Mitglied unseres Bundesvorstandes. In diesem Beitrag beschäftigt sie sich mit der Frage, welche Maßnahmen die Große Koalition im Bereich „Bildung und Forschung“ plant und wie diese aus unserer Sicht zu bewerten sind. Bildung ist DAS politische Gewinnerthema. Quer durch alle politischen Lager ist die Forderung nach […]
Aber im Bundestags wird eine Enquete-Kommission zur „Stärkung der beruflichen Bildung

Franziska Brandmann in der WELT: „Für einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der seine Grenzen kennt“ – junge liberale

https://julis.de/franziska-brandmann-in-der-welt/

Unsere neue Vorsitzende Franziska Brandmann macht im Interview mit der WELT einen Rundumschlag an JuLi-Themen: Unsere Einstellungen zu Steuern, dem Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk und das Verhältnis zwischen Staat und Individuum. Das ganze Interview findest Du hier. Franziska Brandmann ist die neue Vorsitzende der Jungen Liberalen. Im Interview stellt sie ihre grundsätzlichen Positionen vor – ob zur […]
Sie löst damit Jens Teutrine ab, der nun Mitglied des Bundestages ist.

Aus Liebe zur Freiheit – Wir werden verteidigungsfähig! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aus-liebe-zur-freiheit-wir-werden-verteidigungsfaehig/

Am 24. Februar 2022 hat die europäische Sicherheits- und Friedensordnung einen Bruch erlebt. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat offenbart: Wir Europäer sind auf diese neue sicherheitspolitische Weltlage nicht vorbereitet. Dies ist das Ergebnis jahrzehntelanger Vernachlässigung unserer Streitkräfte. Auch an der europäischen Unterstützung der Ukraine sehen wir: Die Kapazitäten der europäischen Rüstungsindustrie werden der […]
Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages soll dazu um einen leitenden Mitarbeiter

Bundeswehr – Wir. Verteidigen. Freiheit. – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/bundeswehr-wir-verteidigen-freiheit/

Die Jungen Liberalen bekennen sich zu der Notwendigkeit Deutschlands über einsatzbereite Streitkräfte zur Landes- und Bündnisverteidigung sowie für Auslandseinsätze im Rahmen von inter- und supranationalen Systemen gegenseitiger kollektiver Sicherheit, zu verfügen, um die Freiheit und Sicherheit Deutschlands und des nordatlantischen Gebiets zu bewahren und ihrem Auftrag „dem Frieden in der Welt zu dienen“ gerecht zu […]
Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages soll dazu um einen leitenden Mitarbeiter

Die Liberale Innere Sicherheit – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-liberale-innere-sicherheit/

Die Jungen Liberalen sehen die Freiheit des Einzelnen als das zentrale Gut in der Politik an. Diese Freiheit des Einzelnen muss vom Staat respektiert werden. Die Freiheit des Einzelnen hört jedoch da auf, wo die Freiheit eines anderen beginnt. Um den Einzelnen vor Eingriffen in seine Freiheitssphäre durch andere zu schützen, bedarf es staatlicher Innerer […]
Kontrollgremien der Länder sowie das Parlamentarische Kontrollgremium des Deutschen Bundestags

Mit Sicherheit frei – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mit-sicherheit-frei/

Präambel Die Jungen Liberalen stehen für eine Sicherheitspolitik, die sich an den objektiven Bedrohungen und den tatsächlich erforderlichen Maßnahmen orientiert. Staatliches Handeln darf nicht von Ängsten oder Empfindungen geleitet sein, sondern muss der tatsächlichen Risikolage entsprechen. Für uns ist die Freiheit der Einzelnen Grund und Grenze unseres politischen Handelns. Insbesondere im Bereich der inneren Sicherheit […]
zu kontrollieren, soll die Stelle eines Geheimdienstbeauftragten des Deutschen Bundestages