Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

JuLis: KUHLE-Doppelinterview mit „Zeit Online“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-doppelinterview-mit-zeit-online/

Anlässlich der Sondierungsgespräche zwischen Union, FDP und Grünen über eine mögliche Jamaika-Koalition auf Bundesebene gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute „Zeit Online“ das nachfolgende Doppelinterview mit Anna CHRISTMANN, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-10/jamaika-koalition-gruene-fdp-interview). Die Fragen stellten Imre Balzer und Fabian Federl. Die Union ist seit der Bundestagswahl mit sich selbst […]
Sie beide sind neu in den Bundestag eingezogen und kennen die alten Kämpfe zwischen

Franziska und Paavo in der Foreign Policy: „Are Germany’s Capitalists Cool Now?“ – junge liberale

https://julis.de/franziska-und-paavo-in-der-foreign-policy-are-germanys-capitalists-cool-now/

Den vollständigen Artikel von Peter Kuras findest Du hier. The pro-business Free Democratic Party is about to wield power in Berlin, thanks to the country’s youngest voters—but doesn’t yet know what it wants. “Things are going to be different now that we’re in power,” politics lecturer Franziska Brandmann told a group of young Free Democratic […]
federal elections, falling below the 5 percent threshold needed for entry into the Bundestag

Wir wagen den Neubeginn – die FDP nach 2013 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wir-wagen-den-neubeginn-die-fdp-nach-2013/

Im Wahlkampf 2013 hat sich der politisch organisierte Liberalismus von seiner schlechtesten Seite gezeigt. Die FDP hat sich hilflos und verloren dargestellt. Es fehlte ihr an Überzeugungskraft, Charisma, Authentizität und Glaubwürdigkeit. Je näher der Wahltermin kam, umso mehr rückte die Vermittlung eigener politischer Inhalte in den Hintergrund. Identität und Handeln der Partei wurden vollkommen an […]
den Kontakt zu Organisationen und Personen suchen, denen eine liberale Partei im Bundestag

Integration – Diversity is our strength – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/integration-diversity-is-our-strength/

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Wir Junge Liberale sehen die Vielfalt der Menschen und Kulturen in unserem Land nicht als Bedrohung, sondern als Chance und Bereicherung für Gesellschaft und Wirtschaft. Wir wollen ein vielfältiges, buntes und weltoffenes Deutschland. Doch wir sind uns der Herausforderung, die die Integration von Migrantinnen und Migranten darstellt, bewusst. Integration ist ein […]
Der Bundestag hat im Jahr 2016 in einer Resolution den Völkermord an den Armeniern

Europa leben. Europa lieben. Europa gestalten. – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europa-leben-europa-lieben-europa-gestalten/

Europa leben. Denn Europa ist kein abstraktes Gebilde, sondern existiert durch die vielen Menschen, die sich zu den Werten Europas bekennen und diese tagtäglich leben. Grenzen-loses Reisen und Studieren, friedliches Miteinander und Füreinander, gemeinsames Wachstum und Prosperität.Europa lieben. Denn Europa steht für Freiheit, Frieden und Wohlstand. Die Erfolgsgeschichte der Europäischen Einigung ist einmalig. Sie hat […]
Wir fordern Bundestag, Bundesrat und mittelbar auch die Landtage auf, ihre Rechte

#BuKo54 beschließt Bundestagswahlprogramm – junge liberale

https://julis.de/buko54-beschliesst-bundestagswahlprogramm/

Auf unserem Bundeskongress in Oberhausen haben wir JuLis unser Bundestagswahlprogramm diskutiert und beschlossen. Dieses präsentieren wir Euch nun auch hier: NIe war mehr anfang als jetzt – PROGRAMM DER JUNGEN LIBERALEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2017 Wir leben in einer aufregenden Zeit. Die Welt verändert sich. Sie wird vernetzter und digitaler. Mitunter werden unser Leben und unser […]
das Gesetz dem entsprechendem Fachausschuss vorgelegt und mit Votum erneut dem Bundestag

Deutsche Sicherheitspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/deutsche-sicherheitspolitik/

Seit dem 24.02.2022 befinden wir uns in einem anderen sicherheitspolitischen Zeitalter. Der russische Vernichtungskrieg gegen die Ukraine zeigt, dass die Geißel der Menschheit, der staatlich organisierte Faschismus, sich erneut in Europa erhebt. Deutschland hat aus seiner Verantwortung für die historische Schande, welche von deutschem Boden ausging, eine Verantwortung Faschismus auf der gesamten Welt zu bekämpfen. […]
Die Arbeitsweise des Deutschen Bundestag muss auch die Praxis des Multilateralismus

Die Chance der Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-chance-der-liberalen/

Das Ergebnis der vorgezogenen Bundestagswahl am 18. September führt zu einer seit den 50er Jahren nicht mehr da gewesenen Situation im deutschen Parteiensystem, da außer einer großen Koalition kein Zwei-Fraktionen-Bündnis eine Mehrheit der Sitze auf sich vereinigen könnte. Zudem existieren durch den deutlichen Einzug der Partei Die Linke.PDS in der nächsten Legislaturperiode wieder fünf Parteien […]
Die Linke.PDS in der nächsten Legislaturperiode wieder fünf Parteien im Deutschen Bundestag

Nie war mehr Anfang als jetzt! – Bundestagswahlprogramm 2017 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/nie-war-mehr-anfang-als-jetzt/

Programm der Jungen Liberalen zur Bundestagswahl 2017 Wir leben in einer aufregenden Zeit. Die Welt verändert sich. Sie wird vernetzter und digitaler. Mitunter werden unser Leben und unser Umfeld freier, vielfältiger und offener – in anderen Bereichen herrschen Radikalisierung und Angst vor Fortschritt. Manche Ereignisse wie Terrorismus und Gewalt erschrecken uns. Andere Entwicklungen, etwa in […]
das Gesetz dem entsprechendem Fachausschuss vorgelegt und mit Votum erneut dem Bundestag

Blicken wir nach vorn! – Das Programm der Jungen Liberalen für die Bundestagswahl 2021 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/blicken-wir-nach-vorn-das-programm-der-jungen-liberalen-fuer-die-bundestagswahl-2021/

Unsere Generation ist in der Coronakrise über sich hinausgewachsen. Wir haben uns an die Regeln gehalten und ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützt. Wir haben unseren Beitrag geleistet, die Krise zu meistern. Auf vieles haben wir verzichten müssen und nicht alles werden wir nachholen können. Der Lockdown hat psychische Erkrankungen, häusliche Gewalt und Bildungsungerechtigkeit verschärft. Coronahilfen gab […]
die Einführung des aktiven Wahlrechts ab 16 Jahren für die Wahlen zum Deutschen Bundestag