Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

„An der FDP wird eine Reform Europas nicht scheitern“ – junge liberale

https://julis.de/an-der-fdp-wird-eine-reform-europas-nicht-scheitern/

Wird die FDP als Euro-Schreck wahrgenommen? Kommt mit Jamaika die Legalisierung von Cannabis? Und was wäre eigentlich so schlimm an einem Grünen Finanzminister? Darüber hat unser Bundesvorsitzender Konstantin mit der „Huffington Post“ gesprochen. Heute haben sich Union und FDP das erste Mal zu Jamaika-Sondierungsgesprächen getroffen, die CDU-General Peter Tauber mit einem “guten Gefühl” umschrieben hat. Teilen Sie […]
Als der Bundestag 2015 über Griechenland-Hilfe abgestimmt hat, war die FDP nicht

„Überzeugt uns: Idee gut, Umsetzung mau.“ – junge liberale

https://julis.de/ueberzeugt-uns-idee-gut-umsetzung-mau/

Mit dem neuen Format „Überzeugt uns“ wollte die ARD gestern junge Menschen für Politik begeistern – Ob das funktioniert hat, berichtet Euch unser Praktikant Helge, der die Sendung ganz genau unter die Lupe genommen hat. Die öffentlich-rechtlichen Sender und ihre eingestaubten Serienformate genießen bei uns jungen Leuten nicht unbedingt den besten Ruf. „Rosamunde-Pilcher“ und „Traumschiff“ […]
es ausnahmsweise mal anders: Vertreter aller nach aktuellen Umfragen im nächsten Bundestag

KUHLE-Gastbeitrag zu Vorurteilen gegenüber jungen Politikern für „Zeit Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-vorurteilen-gegenueber-jungen-politikern-fuer-zeit-online/

Angesichts der durch die politischen Rückzüge namhafter Spitzenpolitiker ausgelösten Debatte, um die Aufgaben von und Anforderungen an gute Politiker, schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Zeit Online“ (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-07/junge-politiker):   Lasst uns Junge doch erst mal machen! Bosbach, Gysi, Gauweiler: Viele trauern den „echten Typen“ in der Politik […]
genau zwei Jahre nach dem Ende seiner juristischen Ausbildung, in den Deutschen Bundestag

Unabhängige Justiz: Grundpfeiler des Rechtsstaats stärken! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/unabhaengige-justiz-grundpfeiler-des-rechtsstaats-staerken/

Ein starker Rechtsstaat ist das Fundament der freiheitlichen Demokratie. Zu einem funktionierenden Rechtsstaat gehört die Unabhängigkeit der Justiz. In vielen europäischen Ländern ist die Unabhängigkeit der Justiz durch Elemente der richterlichen Mitbestimmung geschützt. Der Abbau dieser Selbstverwaltung in Polen wurde zurecht als Angriff auf die Gewaltenteilung gewertet. In Zeiten wie diesen ist es sinnvoll, ein […]
Die Richter des Bundesverfassungsgerichts werden bisher zur Hälfte vom Bundestag

Endstation für Claus Weselsky und Konsorten – Streikrecht endlich einschränken! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/endstation-fuer-claus-weselsky-und-konsorten-streikrecht-endlich-einschraenken/

Die Tarifautonomie repräsentiert für uns Junge Liberale ein grundlegendes Prinzip in  Deutschland, welches über viele Jahrzehnte hinweg Stabilität gewährleistet und einen fairen Ausgleich zwischen den Interessen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern geschaffen hat. Immer häufiger legen jedoch einzelne Gewerkschaften durch zentrale Aufrufe zum Streiken in einzelnen Regionen oder dem ganzen Bundesgebiet erhebliche Teile des ÖPNV lahm. Dadurch sinkt nicht nur […]
Der Bundestag muss daher gesetzgeberisch insbesondere die Grenzen des Streikrechts

JuLis in der Tagesschau: „Druck machen und Kontra geben“ – junge liberale

https://julis.de/julis-in-der-tagesschau-druck-machen-und-kontra-geben/

Den vollständigen Bericht von Jan Zimmermann zu unserem Bundeskongress findest Du hier. Die Jungen Liberalen haben klare Vorstellungen von der möglichen Ampel-Regierung. Deshalb werden sie ihrer Mutterpartei FDP auch gründlich „auf die Finger schauen“. An der Union ließen sie auf ihrem Bundeskongress kein gutes Haar. Schuldenbremse einhalten, elternunabhängiges BAföG einführen, mehr Digitalisierung – einiges, was […]
Er ist im September in den Bundestag eingezogen und feilt derzeit in zwei Arbeitsgruppen

KUHLE-Gastbeitrag zum FDP-Leitbildprozess für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-fdp-leitbildprozess-fuer-handelsblatt-online/

An diesem Wochenende startet die FDP offiziell in die Diskussion um ihr künftiges Leitbild. Anlässlich der Auftaktveranstaltung des sogenannten Leitbildprozesses schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-die-fdp-ist-die-spannendste-partei-deutschlands-seite-all/10760740-all.html):   „Die FDP ist die spannendste Partei Deutschlands“ Die FDP bekommt derzeit wenig Jubel. Deshalb müsse die Partei Kante […]
mehr Menschen zu entwerfen, kann der Wiedereinzug der Liberalen in den Deutschen Bundestag