Suche https://www.jugendmigrationsdienste.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bfilter_1%5D=news&tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=7
Jugendmigrationsdienste 2022: Lebhafter Austausch mit der Politik Rund 60 Abgeordnete des Bundestags
Jugendmigrationsdienste 2022: Lebhafter Austausch mit der Politik Rund 60 Abgeordnete des Bundestags
Jugendmigrationsdienste 2022: Lebhafter Austausch mit der Politik Rund 60 Abgeordnete des Bundestags
April 2022 und des großen Engagements von Abgeordneten des Bundestages können die
Wenn rund 250 Kolleginnen und Kollegen aus den Jugendmigrationsdiensten (JMD) zusammentreffen, die im Berufsalltag mit ähnlichen Problemen kämpfen, ähnliche Erfolgserlebnisse feiern und an einem gemeinsamen Ziel arbeiten, gibt es viele Erfahrungen auszutauschen.
Impuls-Vorträge, Fachforen und der Parlamentarische Abend: hier stellten sich Abgeordnete des Bundestages
Wenn rund 250 Kolleginnen und Kollegen aus den Jugendmigrationsdiensten (JMD) zusammentreffen, die im Berufsalltag mit ähnlichen Problemen kämpfen, ähnliche Erfolgserlebnisse feiern und an einem gemeinsamen Ziel arbeiten, gibt es viele Erfahrungen auszutauschen.
Impuls-Vorträge, Fachforen und der Parlamentarische Abend: hier stellten sich Abgeordnete des Bundestages
Aktionstag der Jugendmigrationsdienste, Ratsuchende, Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete, Brandenburg, Bremen, Bamberg, Integration, JMD-Arbeit
Rund 60 Abgeordnete des Bundestags sowie weitere Politikerinnen und Politiker folgten
Visitenkarte von JMD Berlin Mitte
Exkursionen Betriebsbesichtigungen Besuch von Ausbildungsmessen Besuch des Bundestages
Visitenkarte von JMD Berlin Mitte
Exkursionen Betriebsbesichtigungen Besuch von Ausbildungsmessen Besuch des Bundestages
Der Aktionstag der Jugendmigrationsdienste (JMD) 2021 stellte junge Menschen mit Migrationsgeschichte in den Mittelpunkt. Ihre Erfahrungen und Anliegen thematisierten sie in Gesprächen mit Politikerinnen und Politikern in ganz Deutschland. Diese sicherten sowohl den Jugendlichen als auch den JMD Unterstützung zu.
Rund 50 Abgeordnete des Bundestags und Kandidierende folgten ihren Einladungen und
Visitenkarte von JMD Delmenhorst
Online-Petitionen über ein Internetformular beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages