Aktuelles und Presse | Dr. Johann Wadephul https://www.johann-wadephul.de/aktuelles?page=17
Aktuelle Meldungen von Herrn Dr. Johann Wadephul
März | 16 bis 17 Uhr | 04331-141614   Im Deutschen Bundestag wollen wir in dieser
Aktuelle Meldungen von Herrn Dr. Johann Wadephul
März | 16 bis 17 Uhr | 04331-141614   Im Deutschen Bundestag wollen wir in dieser
Am 19. Juni verabschiedete der Bundestagsabgeordnete Dr. Johann Wadephul die 15-jährige Hannah Vanerka aus Wattenbek.
Im Rahmen des PPP ermöglichen der US-Kongress und der Deutsche Bundestag jedes Jahr
Pressemeldungen aus Berlin von Herrn Dr. Johann Wadephul
Pressemitteilung   Deutschland muss Kampf gegen IS-Terror weiterhin unterstützen   Der Bundestag
Aktuelle Meldungen von Herrn Dr. Johann Wadephul
Infektionsschutzgesetz ist kein „Ermächtigungsgesetz“   Johann Wadephul hat dem im Deutsche Bundestag
„Die Sanierung der Turnhalle der Gudewerdt-Gemeinschaftsschule in Eckernförde kann mit Hilfe des Bundes in Angriff genommen werden.“ Diese Nachrich
seit der Bundestagswahl 2017 durch keinen eigenen CDU-Abgeordneten im Deutschen Bundestag
Pressemeldungen aus Berlin von Herrn Dr. Johann Wadephul
Auffassung des Vorsitzenden der CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein im Deutschen Bundestag
Die CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein hat auf ihrer Sitzung am 6. März 2017 den Abgeordneten des Kreises Rendsburg-Eckernförde Dr.
Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl und Vorsitzender der Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Gute Nachrichten für die Kirchengemeinde Rieseby hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Johann Wadephul im Gepäck.
„Der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag hat heute die Bundesförderung aus
Der Spitzenkandidat der CDU in Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl hat die jüngsten Äußerungen des Landesvorsitzenden der Grünen, Steffen Reg
betonte Wadephul, der im Kreis Rendsburg-Eckernförde für die CDU für den Deutschen Bundestag
Die EU-Kommission hat die Fortschrittsberichte zu Albanien und Nordmazedonien vorgelegt und die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit beiden Länd
Insofern wird der Deutsche Bundestag erst Ende September über die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen