Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Bernhard Schlink – Stadtbücherei Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1037114.html

1944 als Sohn eines Theologieprofessors in Bielefeld geboren, wuchs Bernhard Schlink mit drei weiteren Geschwistern in Heidelberg auf. Nach dem Abitur folgte ein Jura-Studium in Heidelberg und Berlin. 1968 und 1972 legte er die juristischen Staatsprüfungen ab. 1975 Promotion in Heidelberg, 1981 Habilitation an der Universität Freiburg im Breisgau.
Berlin. 2005 vertrat er die Regierung Schröder im Verfahren um die Auflösung des Bundestags

Lebensmittelüberwachung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/214106.html

Mit Wirkung vom 1. September 2012 ist eine Änderung des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) in Kraft (BGBl. I S. 476) getreten. Nach § 40 Abs. 1a LFGB sind die zuständigen Behörden verpflichtet, bei hinreichendem Verdacht die Verbraucher unter Namensnennung des Verantwortlichen über​
Auf die Gesetzesbegründung in Drucksache 17/7374 des Deutschen Bundestages wird hingewiesen

Lebensmittelüberwachung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Lebensmittelueberwachung.html

Mit Wirkung vom 1. September 2012 ist eine Änderung des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) in Kraft (BGBl. I S. 476) getreten. Nach § 40 Abs. 1a LFGB sind die zuständigen Behörden verpflichtet, bei hinreichendem Verdacht die Verbraucher unter Namensnennung des Verantwortlichen über​
Auf die Gesetzesbegründung in Drucksache 17/7374 des Deutschen Bundestages wird hingewiesen

Das Goldene Buch | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/das+goldene+buch.html

Der ehemalige Präsident und Friedensnobelpreisträger aus Südafrika Nelson Mandela, der frühere französische Staatspräsident Francois Mitterrand, der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck oder Bundeskanzlerin Angela Merkel – sie alle haben sich schon im Goldenen Buch der Stadt Heidelberg verewigt. Das prächtig geschmückte Buch reicht bis ins Jahr 1903 zurück und umfasst derzeit zwei Bände. Es ist eine Chronik prominenter Besuche in Heidelberg, und immer wieder kommen neue, hochrangige Persönlichkeiten hinzu: Auch Prinz William und seine Gemahlin Herzogin Catherine von Cambridge werden sich am Donnerstag, 20. Juli 2017, in das Goldene Buch eintragen.
Einträge ins Goldene Buch: Eine Auswahl Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags

Verfahrensbeschreibung Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht – berufen werden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/ehrenamtliche-richterin-oder-ehrenamtlicher-richter-schoeffen-beim-strafgericht---berufen-werden/vbid875

Internetpräsenz Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen oder Bürger, die als gleichberechtigte Richterinnen und Richter am Strafverfahren teilnehmen. …
Folgende Personen dürfen die Berufung zum Schöffenamt ablehnen: Mitglieder des Bundestags