Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

28.04.2014 Heidelberg isst Bio. Kulinarischer Wegweiser – Bio & regional | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_479722_2238483_513688_513624.html

Lebensmittel aus ökologischer und regionaler Herstellung sind gut für Gesundheit, Natur und Umwelt – das ist vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern längst bewusst. Doch wo sie Bio-Produkte und Waren aus der Region kaufen können und woran sie diese erkennen, ist nicht immer leicht zu durchschauen. Der neue Einkaufs- und Gastroführer „Heidelberg isst Bio. Kulinarischer Wegweiser – Bio & regional“ verschafft den Überblick.​
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags

Das Goldene Buch | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/das+goldene+buch.html

Der ehemalige Präsident und Friedensnobelpreisträger aus Südafrika Nelson Mandela, der frühere französische Staatspräsident Francois Mitterrand, der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck oder Bundeskanzlerin Angela Merkel – sie alle haben sich schon im Goldenen Buch der Stadt Heidelberg verewigt. Das prächtig geschmückte Buch reicht bis ins Jahr 1903 zurück und umfasst derzeit zwei Bände. Es ist eine Chronik prominenter Besuche in Heidelberg, und immer wieder kommen neue, hochrangige Persönlichkeiten hinzu: Auch Prinz William und seine Gemahlin Herzogin Catherine von Cambridge werden sich am Donnerstag, 20. Juli 2017, in das Goldene Buch eintragen.
Einträge ins Goldene Buch: Eine Auswahl Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags

Verfahrensbeschreibung Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht – berufen werden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/ehrenamtliche-richterin-oder-ehrenamtlicher-richter-schoeffen-beim-strafgericht---berufen-werden/vbid875

Internetpräsenz Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen oder Bürger, die als gleichberechtigte Richterinnen und Richter am Strafverfahren teilnehmen. …
Folgende Personen dürfen die Berufung zum Schöffenamt ablehnen: Mitglieder des Bundestags