LeMO Jahreschronik 1957 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1957.html
Chronik des Jahres 1957.
Der Bundestag verabschiedet das Gesetz über die Rentenreform und führt damit die
Chronik des Jahres 1957.
Der Bundestag verabschiedet das Gesetz über die Rentenreform und führt damit die
Petra Kelly ist eine deutsche Politikerin und Gründungsmitglied der Partei „Die Grünen“.
Nach den Bundestagswahlen gelangt Kelly über die bayerische Landesliste in den Bundestag
Da mit dem erstmaligen Einzug der NPD in den Bundestag gerechnet wird, ist alles
Gleichberechtigung von Mann und Frau ein. 1949 Nach den Wahlen zum ersten deutschen Bundestag
Konrad Adenauer ist von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
wird Bundeskanzler Adenauer von Bundestagspräsident Erich Köhler vor dem Deutschen Bundestag
Biografie Thomas Dehler
Dehler ist für seine rhetorischen Angriffe im Deutschen Bundestag bekannt und wird
des Bundestages. 1949-1952 Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag
Hermann Höpker Aschoff ist Mitglied des Parlamentarischen Rates, FDP-Bundestagsabgeordneter und von 1951 bis 1954 erster Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
Grundgesetzes. 1949-1951 Höpker Aschoff ist Abgeordneter der FDP im Deutschen Bundestag
Porträtbild von Horst Köhler, 1989.
folgende LeMO-Seiten: /lemo/biografie/horst-koehler.html Schlagwörter: Politiker, Bundestag
Die Bundesrepublik Deutschland unter Bundeskanzler Konrad Adenauer sucht die Einbindung in den Kreis der westlichen Demokratien. Schritt für Schritt soll ihr Entscheidungsspielraum vergrößert und die Souveränität erreicht werden. Die Sicherung der Freiheit durch die Westintegration besitzt für Adenauer Vorrang vor der Wiedervereinigung. Dies ist innenpolitisch allerdings heftig umstritten.
September 1949 konstituiert sich der erste Deutsche Bundestag und wählt den 73-jährigen