LeMO Jahreschronik 1975 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1975.html
Chronik des Jahres 1975.
Die vom Bundestag beschlossene Reform des Paragraphen 218, die sogenannte Fristenlösung
Chronik des Jahres 1975.
Die vom Bundestag beschlossene Reform des Paragraphen 218, die sogenannte Fristenlösung
Im Bundestag findet man nach heftigen Debatten zu einem tragfähigen Kompromiss, der
Globalisierung 2001 Bundeskanzler Willy Brandt gibt vor dem Deutschen Bundestag
Chronik des Jahres 2008.
Von 1953 bis 1990 gehörte Renger ununterbrochen dem Deutschen Bundestag an.
versinkt in Bedeutungslosigkeit. 2001 wird von Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag
Differenzen mit dem Vorsitzenden der Fraktion im Bundestag, Hans-Jochen Vogel, führen
Moskau und Warschau treffen auf den heftigen Widerstand der CDU/CSU-Opposition im Bundestag
Juni: Um die Durchsuchungen juristisch möglich zu machen, hebt der Bundestag Möllemanns
Chronik des Jahres 1991.
Helmut Kohl (CDU) wird vom Deutschen Bundestag mit 378 von 644 abgegebenen Stimmen
Chronik des Jahres 1978.
Der Bundestag verabschiedet das zweite Anti-Terror-Gesetz.