Kleines Lexikon | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/kleines-lexikon?letter=G
Kleines Lexikon
zum großen Lexikon © Stefan Eling Wie ein Gesetz entsteht Wenn der Deutsche Bundestag
Kleines Lexikon
zum großen Lexikon © Stefan Eling Wie ein Gesetz entsteht Wenn der Deutsche Bundestag
Seit Jahren darf man „schon“ mit 18 Jahren wählen…
Denn im Bundestag gab es einige Abgeordnete, die dagegen waren.
Erststimme und Zweitstimme – Was ist der Unterschied?
Erststimme“ wird eine Person gewählt, die im Wahlkreis als Kandidat/-in für den Bundestag
Per Briefwahl wählen darf, wer am Wahltag nicht ins Wahllokal gehen kann, weil er verreist oder krank ist.
in Bundesrat Bundesregierung Bundesrepublik Deutschland Bundesstaat / Bund Bundestag
Bundesrepublik Deutschland ist der offizielle Name unseres Landes. Etwa 83 Millionen Menschen leben hier.
in Bundesrat Bundesregierung Bundesrepublik Deutschland Bundesstaat / Bund Bundestag
Bundesrepublik Deutschland ist der offizielle Name unseres Landes. Etwa 83 Millionen Menschen leben hier.
in Bundesrat Bundesregierung Bundesrepublik Deutschland Bundesstaat / Bund Bundestag
Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Im Einigungsvertrag stehen die Einzelheiten dazu.
Dezember 1990 fanden die ersten gesamtdeutschen Wahlen zum Deutschen Bundestag statt
Deutschland ist ein Bundesstaat. Wir erklären, was damit gemeint ist.
in Bundesrat Bundesregierung Bundesrepublik Deutschland Bundesstaat / Bund Bundestag
Deutschland ist ein Bundesstaat. Wir erklären, was damit gemeint ist.
in Bundesrat Bundesregierung Bundesrepublik Deutschland Bundesstaat / Bund Bundestag
Wie wird gewählt?
Bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag dürfen alle deutschen Staatsbürgerinnen und