Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Expertenkommission: Notwendiger Schritt für Neuanfang bei der Polizei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/expertenkommission-n/

Die Einsetzung der Polizei-Expertenkommission ist ein notwendiger und wichtiger Schritt für einen inhaltlichen und strukturellen Neuanfang bei den hessischen Sicherheitsbehörden und eine notwendige Konsequenz aus den Vorfällen rund um die Drohmails NSU 2.0. „Wir GRÜNE haben uns sehr stark dafür eingesetzt, die jetzt notwendigen Veränderungen nicht allein den Sicherheitsbehörden zu überlassen, sondern Sachverstand von außerhalb […]
Er war von 2002 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2005 an Obmann

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Weniger Plastik und mehr Mehrweg! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/weniger-plastik-und-mehr-mehrweg/

Plastikmüll, mittlerweile oft in Form von Mikroplastik, findet sich an den entlegensten Orten der Erde und überall in der Natur, im Boden und den Gewässern und auch in Tieren wieder. Wie sich Mikroplastik verteilt und welche Folge das für die Umwelt hat, wird in einer Forschungsinitiative an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim erforscht: https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/kleine-partikel-mit-grossen-folgen-4095/ https://www.hs-rm.de/de/fachbereiche/ingenieurwissenschaften/forschungsprofil/forschungsprojekte/emistop […]
dafür ein, dass das Thema Plastikvermeidung in den Fokus rückt. https://dserver.bundestag.de

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Weniger Plastik und mehr Mehrweg! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/weniger-plastik-und-mehr-mehrweg/?d=druckvorschau

Plastikmüll, mittlerweile oft in Form von Mikroplastik, findet sich an den entlegensten Orten der Erde und überall in der Natur, im Boden und den Gewässern und auch in Tieren wieder. Wie sich Mikroplastik verteilt und welche Folge das für die Umwelt hat, wird in einer Forschungsinitiative an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim erforscht: https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/kleine-partikel-mit-grossen-folgen-4095/ https://www.hs-rm.de/de/fachbereiche/ingenieurwissenschaften/forschungsprofil/forschungsprojekte/emistop […]
dafür ein, dass das Thema Plastikvermeidung in den Fokus rückt. https://dserver.bundestag.de

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Expertenkommission: Notwendiger Schritt für Neuanfang bei der Polizei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/expertenkommission-n/?d=druckvorschau

Die Einsetzung der Polizei-Expertenkommission ist ein notwendiger und wichtiger Schritt für einen inhaltlichen und strukturellen Neuanfang bei den hessischen Sicherheitsbehörden und eine notwendige Konsequenz aus den Vorfällen rund um die Drohmails NSU 2.0. „Wir GRÜNE haben uns sehr stark dafür eingesetzt, die jetzt notwendigen Veränderungen nicht allein den Sicherheitsbehörden zu überlassen, sondern Sachverstand von außerhalb […]
Er war von 2002 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2005 an Obmann

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Tag der Organspende – Organe retten Leben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-tag-de-2/

Spendenbereitschaft sollte im Organspende-Ausweis dokumentiert werden.   Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Gesundheit: „Organspenden retten Leben! Es ist gut zu sehen, dass viele Menschen bereit sind, ihre Organe zur Verfügung zu stellen und so schwer kranke Patient*innen zu retten. So stehen über 80 Prozent der Deutschen einer Organspende positiv gegenüber. Leider haben nur […]
Mai 2012 GRÜNE begrüßen breiten Konsens des Bundestages zur Organspende – Grüttner

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Tag der Organspende – Organe retten Leben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-tag-de-2/?d=druckvorschau

Spendenbereitschaft sollte im Organspende-Ausweis dokumentiert werden.   Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Gesundheit: „Organspenden retten Leben! Es ist gut zu sehen, dass viele Menschen bereit sind, ihre Organe zur Verfügung zu stellen und so schwer kranke Patient*innen zu retten. So stehen über 80 Prozent der Deutschen einer Organspende positiv gegenüber. Leider haben nur […]
Mai 2012 GRÜNE begrüßen breiten Konsens des Bundestages zur Organspende – Grüttner

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zum Veranstaltung der GRÜNEN „EU und Fluglärm“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zum-verans/?d=druckvorschau

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Europäische Union plant einseitig an wirtschaftlichen Interessen ausgerichtete Veränderungen beim Betrieb von Flughäfen und gefährdet damit Lärmschutzbestrebungen vor Ort. Damit wird wirksamer Schutz vor Fluglärm  nach Auffassung der GRÜNEN unmöglich. Viele Bürgerinnen und Bürger rund um den Frankfurter Flughafen sind ob dieser Entwicklung aufgeschreckt. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
dem Europaparlament, Michael Cramer, und das Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestags

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zum Veranstaltung der GRÜNEN „EU und Fluglärm“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zum-verans/

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Europäische Union plant einseitig an wirtschaftlichen Interessen ausgerichtete Veränderungen beim Betrieb von Flughäfen und gefährdet damit Lärmschutzbestrebungen vor Ort. Damit wird wirksamer Schutz vor Fluglärm  nach Auffassung der GRÜNEN unmöglich. Viele Bürgerinnen und Bürger rund um den Frankfurter Flughafen sind ob dieser Entwicklung aufgeschreckt. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
dem Europaparlament, Michael Cramer, und das Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestags