Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

#MerzMail 220: Von der „Fortschrittskoalition“ zur „Übergangsregierung“ – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-220/

Liebe Leserin, lieber Leser, die Bilder vom Herbst 2021 erscheinen uns heute wie Bilder aus einer anderen Zeit. Kanzler, Vizekanzler und Finanzminister stehen gut gelaunt vor der Presse und präsentieren ihren Koalitionsvertrag. „Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ – so lautete die Überschrift über dem umfassenden Vertragswerk auf fast 200 Seiten. […]
Als Opposition im Deutschen Bundestag könnten wir klammheimlich Freude haben an

#MerzMail 76 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-76/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, zum Ende dieses Jahres eine gute Nachricht für die und von der CDU: 250.000 Stimmberechtigte, also knapp zwei Drittel unserer Mitglieder haben teilgenommen an der ersten Mitgliederbefragung in der Geschichte der Partei. Und über 62 Prozent derer, die abgestimmt haben, haben mir ihre Stimme gegeben. Für dieses großartige Vertrauensvotum sage ich […]
Wir wollen unsere Arbeit als Opposition im Deutschen Bundestag weiter vertiefen,

#MerzMail 221: Noch ein Jahr – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-221/

Liebe Leserin, lieber Leser, heute genau in einem Jahr findet die Bundestagswahl 2025 statt. Das ist jedenfalls der vom Bundespräsidenten festgelegte Termin, wenn die Ampel bis dahin durchhält. Hält sie bis dahin durch? Man muss es wohl befürchten. Obwohl die FDP nun wirklich alles tut, um endlich herausgeworfen zu werden: Sie hält sich an nichts […]
bringt einen Bundeshaushalt aus dem von ihr geführten Finanzministerium in den Bundestag

#MerzMail 142: Humanität und Ordnung in der Asyl- und Einwanderungspolitik – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-142/

Liebe Leserin, lieber Leser, die Städte und Gemeinden in Deutschland kommen bei der Aufnahme von Flüchtlingen zunehmend an ihre Belastungsgrenzen. Hilferufe an die Bundesregierung verhallen weitgehend ungehört. Die Bundesinnenministerin hat bereits zweimal zu Gesprächen eingeladen, beide Male ohne in der Sache auch nur einen Schritt voranzukommen. Briefe an den Bundeskanzler von Bürgermeistern, Oberbürgermeistern und Landräten […]
Schlussfolgerungen aus unseren Begegnungen in Form eines Antrags in den Deutschen Bundestag

MerzMail 230: Krieg mit der CDU, sichere Renten mit der SPD – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-230/

Liebe Leserin, lieber Leser, immer, wenn es für die SPD eng wird, wird die Angst der Menschen vor Krieg mobilisiert. So können wir es jetzt gerade wieder beobachten. Der Bundeskanzler inszeniert sich zum „Friedenskanzler“ und nimmt „Besonnenheit“ für sich in Anspruch, die dadurch eine besonders hohe Moral bekommt, indem er sie allen anderen abspricht. Die […]
œ rief Kurt Schumacher dem damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer im Deutschen Bundestag

#MerzMail 103: Müssen wir uns vorbereiten auf eine Rezession oder gar eine neue Eurokrise? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-103/

Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt nicht viele gute Nachrichten in diesen Tagen. Immerhin, die 27 Staats- und Regierungschefs der EU haben sich entschlossen, der Ukraine und Moldau den Status als Beitrittskandidaten zuzuerkennen. Gegen Albanien und Nord-Mazedonien hat Bulgarien aus rein innenpolitischen Gründen ein Veto eingelegt. Der West-Balkan aber ist der zweite Brennpunkt im Osten […]
durchgerungen, das seit vielen Jahren fertiggestellte Freihandelsabkommen mit Kanada im Bundestag

#MerzMail 96: Auch wir müssen für unsere Freiheit kämpfen! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-96/

Liebe Leserin, lieber Leser, der Krieg gegen die Ukraine dauert jetzt schon mehr als 70 Tage. In dieser Woche habe ich die Reise nach Kiew nachgeholt, zu der mich das ukrainische Parlament schon zu Beginn des Jahres eingeladen hatte, die ich aber zwei Tage vor Beginn des Krieges absagen musste. Mir bleiben vor allem die […]
sehr bewusst, dass es die Union war, die in dieser Frage die Koalitionsparteien im Bundestag

#MerzMail 206: „Nö“ – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-206/

Liebe Leserin, lieber Leser, es war nicht nur eine bemerkenswerte Wahl zum Europäischen Parlament. Der letzte Sonntag war auch in Deutschland ein besonderer Wahlabend. „Nö“ – das war das einzige Wort, zu dem sich der Bundeskanzler auf die Frage durchringen konnte, ob er denn etwas zum Ausgang der Wahl sagen wolle. „Nö“ – das wird […]
Prozent – und der damals amtierende Bundeskanzler Gerhard Schröder stellte im Bundestag

#MerzMail 190: Zeitenwende? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-190/

Liebe Leserin, lieber Leser, heute jährt sich zum zweiten Mal der Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Fast jeden Tag begleiten uns die schrecklichen Bilder von Tod und Zerstörung vor allem im Osten des Landes. Die Bilder, die wir sehen, dokumentieren nicht allein die Schrecken eines Krieges. Sie dokumentieren die täglichen Kriegsverbrechen der russischen […]
Sie haben in ihrem Entschließungsantrag im Deutschen Bundestag immerhin zu der Formulierung

#MerzMail 98: Die Taktik des Kanzlers – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-98/

Liebe Leserin, lieber Leser, die rot-grün-gelbe Bundesregierung ist seit gut einem halben Jahr im Amt. Seit fast der Hälfte dieser Zeit ist sie mit einer Herausforderung konfrontiert, die kaum größer sein könnte: einem Krieg in der unmittelbaren Nachbarschaft. Nur ein Krieg auf dem eigenen Territorium könnte eine noch größere Bewährungsprobe sein. Drei Tage nach dem […]
Krieges in der Ukraine gibt der Bundeskanzler eine Regierungserklärung im Deutschen Bundestag