Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag
Links Bildung für Ehrenamtliche https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/erwachsenen_und_familienbildung/selbstverstaendnis/ehrenamtlichenfortbildung/links/index.html
Auflage 2005) Abschlussbericht der Enquetekommission des Bundestags „Zukunft des
Links Bildung für Ehrenamtliche https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/erwachsenen_und_familienbildung/selbstverstaendnis/ehrenamtlichenfortbildung/links/
Auflage 2005) Abschlussbericht der Enquetekommission des Bundestags „Zukunft des
Klima+Kirche-Gespräch ab sofort auf Spotify und Co. verfügbar https://www.erzbistum-koeln.de/news/KlimaKirche-Gespraech-ab-sofort-auf-Spotify-und-Co.-verfuegbar/
Podcast mit bundesweiter Reichweite auf allen bekannten Streamingplattformen hören
Runde mit dabei sein werden unter anderem Caroline Otte, Mitglied im Deutschen Bundestag
Begrüßungsrede zur Pädagogischen Woche https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/schulen/katholische_freie_schulen/redaktion/eroeffnungsrede_zu_paedagogischen_woche/index.html
Seit 2005 ist sie zudem auch wieder Mitglied des Deutschen Bundestages.
Erzbistum Köln goes Katholikentag! https://www.erzbistum-koeln.de/news/Erzbistum-Koeln-goes-Katholikentag/
Der Stand des Erzbistums Köln und seiner Tagungshäuser beim 103. Katholikentag in Erfurt steht ganz unter dem Thema Schöpfungsverantwortung.
Gemeinschaft Taizé, Katrin Göring-Eckardt (MdB), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
Gemeinsamer Aufruf der christlichen Kirchen zur Bundestagswahl 2025 https://www.erzbistum-koeln.de/news/Gemeinsamer-Aufruf-der-christlichen-Kirchen-zur-Bundestagswahl-2025/
Einstehen für unsere Demokratie
Deutschen Bundestages statt.
NRW-(Erz-)Bistümer verabschieden neue Stiftungsordnung https://www.erzbistum-koeln.de/news/NRW-Erz-Bistuemer-verabschieden-neue-Stiftungsordnung/
Generalvikariate zwischen Aufsicht und Dienstleistung
Zivilgesellschaft und auch der beiden großen christlichen Kirchen hatte der Deutsche Bundestag
Newsletter Büchereifachstelle 3/2025 https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/koeb/newsletter/online-ansicht/Newsletter-Buechereifachstelle-3-2025/?config=40f3f8cc-f702-11ee-b675-0242ac11002b
Ort: Der ehemalige Plenarsaal des Deutschen Bundestages, Platz der Vereinten Nationen
Newsletter Büchereifachstelle 4/2024 https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/koeb/newsletter/online-ansicht/Newsletter-Buechereifachstelle-4-2024
Konstituierung des ersten Deutschen Bundestages (75. Jahrestag) 13.-22.