Nachhaltigkeit in der Wirtschaft – EKD https://www.ekd.de/nachhaltigkeit-in-der-wirtschaft-32674.htm
Im März 2017 verabschiedete der Bundestag das Gesetz zur „Stärkung der nichtfinanziellen
Im März 2017 verabschiedete der Bundestag das Gesetz zur „Stärkung der nichtfinanziellen
Bei einer digitalen Fortsetzung der EKD-Synode fielen die Beschlüsse zu Haushalt, Kirchengesetzen und zahlreichen inhaltlichen Anträgen.
Verbot („Nordisches Modell“) hatte sich im politischen Raum kürzlich die Union im Bundestag
Bosse-Huber: „Der Terror ist noch immer an Körper und Seele spürbar“
Nationen haben die Verbrechen an den Jesiden als Völkermord anerkannt, der Deutsche Bundestag
Der Rat der EKD hat Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann zur Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017 berufen.
Sie ist ein Ereignis von Weltrang – so hat es der Deutsche Bundestag in einem Beschluss
Die Predigt des Prälats Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union am 22. Juli in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
Vor drei Jahren hat der Deutsche Bundestag darüber debattiert, ob Ärzte Patienten
Die großen Veränderungen müssen zwar von der Politik kommen. Trotzdem ist Benjamin davon überzeugt, dass jeder etwas für den Schutz des Klimas tun kann. Zum Beispiel Druck machen. Dafür geht er regelmäßig auf die Straße und demonstriert.
Oder einen Austausch mit Abgeordneten aus dem Bundestag.
Deim Motivbild Mobilitätswende – Menschen am Bahnhof – von Elisabeth Deim Der Bundestag
Juergen Schmude, ehemaliger Bundesminister & laengstamtige Praeses der EKD-Synode, ist mit 88 Jahren gestorben. Er praegte die evangelische Kirche und die Politik, u.a. waehrend der Wiedervereinigung. Die Trauerfeier findet am 12. Februar in Moers statt.
Von 1969 bis 1994 gehörte der Sozialdemokrat dem Bundestag an.
Der Bundestag, sollte ähnlich wie dies in Großbritannien oder Schweden geschieht,
Abschied von Juergen Schmude: In einer Trauerfeier werden seine Verdienste als Bundesminister und Synodenpraeses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewuerdigt. Der Sozialdemokrat wurde 88 Jahre alt.
Von 1969 bis 1994 gehörte der Sozialdemokrat dem Bundestag an.