Die Erde ist des Herrn und was darinnen ist – EKD https://www.ekd.de/Vorwort-1363.htm
Im Februar 2012 verabschiedete der Deutsche Bundestag eine Entschließung, in der
Im Februar 2012 verabschiedete der Deutsche Bundestag eine Entschließung, in der
festmachten und in politischen und juristischen Auseinandersetzungen bis hin zum Bundestag
Statement von Martin Dutzmann, Evangelischer Vorsitzender der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE), zum 23. Rüstungsexportbericht.
Sie fordert die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag auf, ein solches Gesetz
In der Geschichte der Evangelischen Kirche in Deutschland hat sich über einen langen Zeitraum hinweg eine große Zurückhaltung gegenüber der Demokratie gehalten. Der Artikel zeigt den Weg der Veränderung.
©epd-bild/Norbert Neetz Demokratie und Kirche ©Deutscher Bundestag / Axel Hartmann
festmachten und in politischen und juristischen Auseinandersetzungen bis hin zum Bundestag
Über die Neufassung des Gesetzes berät zurzeit der Bundestag. Hannover, 15.
Anne Gidion ist die neue Bevollmächtigte der EKD und vertritt gegenüber Regierung und Parlament die Interessen ihrer Kirche und ist zugleich Seelsorgerin für Abgeordnete.
sie auf unterschiedlichen Ebenen im direkten Kontakt, auch durch die Andachten im Bundestag
Für die politischen Verfahren der Mandatierung von Einsätzen durch den Deutschen Bundestag
Prälat Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD hält die Begrüßungsrede anlässlich des digitalen Johannisempfangs 2021. Er erinnert an die Wiedervereinigung der evangelischen Kirchen 1991.
In Kürze werden bekanntlich sowohl der Bundestag als auch der Rat der EKD neu gewählt
Sie ist ein Ereignis von Weltrang – so hat es der Deutsche Bundestag in einem Beschluss