Archiv 2015 – EKD https://www.ekd.de/20642.htm
herzlich willkommen.Ebenso begrüße ich den Herrn Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages
herzlich willkommen.Ebenso begrüße ich den Herrn Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages
Rede der EKD-Ratsvorsitzenden Kurschus bei der Kundgebung am 22. Oktober 2023 vor dem Brandenburger Tor in Berlin
zivilgesellschaftliches Bündnis eingeladen, dem u. a. alle demokratischen Parteien des Bundestags
Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat den verstorbenen CDU-Politiker Wolfgang Schäuble als „durch und durch integren Politiker“ gewürdigt.
Bundeskanzleramts, Innen- und Finanzminister und zuletzt als Präsident des Deutschen Bundestags
Gottesdienst zum politischen Buß- und Bettag im Livestream aus dem Berliner Dom
Die Predigt hält Professor Lars Castellucci, Mitglied des Bundestages.
Diakoniepräsident Ulrich Lilie hält auch innerhalb des evangelischen Wohlfahrtsverbandes eine eigenständige, unabhängige Aufarbeitung von Missbrauchsfällen für erforderlich.
Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren“, der 2009 und 2010 auf Initiative des Bundestags
In ihrer Laudatio sagte die Vizepräsidentin des deutschen Bundestages, Petra Pau
den beiden Podien ausdrücklich nennen und begrüßen: Als Mitglieder des Deutschen Bundestages
Vorträge und Stellungnahmen 2023 – Evangelische Kirche in Deutschland
©EKD/Michael McKee 12.11.2023 Grußwort Rede der Präsidentin des Deutschen Bundestages
©EKD/Töpelmann Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages lässt die Kirchen
Grundgesetzänderung (d.h. mit der Zustimmung von zwei Dritteln der Mitglieder des Bundestages