EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/60786.htm
einen Beschluss, der den EKD-Rat dazu auffordert, sich bei Bundesregierung und Bundestag
einen Beschluss, der den EKD-Rat dazu auffordert, sich bei Bundesregierung und Bundestag
Gesundheit/Pflege, Familie, Migration) mit je fünf Thesen machen die Positionen der im Bundestag
dies insbesondere damit, dass das EU-Parlament nicht in gleicher Weise wie der Bundestag
Die Europäische Union befindet sich in einer Krise. Für die evangelische Kirche ein Grund mehr noch stärker für die EU als einem erfolgreichen Modell für Multilateralismus einzutreten.
Der Online-Fragebogen soll Wählern anhand der Positionen der sechs im Bundestag vertretenen
Im Zuge der Beratungen zum Thema „Sterbehilfe“ im deutschen Bundestag, fordern EKD
Die ehemalige EKD-Synodenpräses Katrin Göring-Eckardt blickt zurück auf ihre Amtszeit (2009-2013).
nicht voneinander trennen, sagt die derzeitige Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag
und Segensgottesdienste, die seit 2009 zum Abschluss einer Legislaturperiode im Bundestag
Der Online-Fragebogen soll Wählern anhand der Positionen der sechs im Bundestag vertretenen
Es ist wichtig, dass der Bundestag gerade mehr Geld für Palliativmedizin zur Verfügung
On Wednesday GKKE will host a reception at the German “Bundestag” with Members of