DOSB-Presse Ausgabe 7/2025 https://www.dosb.de/dosb-presse/dosb-presse-ausgabe-7/2025
Forderungen Special Olympics Deutschland Wenige Wochen vor der Wahl zum Deutschen Bundestag
Forderungen Special Olympics Deutschland Wenige Wochen vor der Wahl zum Deutschen Bundestag
Am 26. September ist Bundestagswahl. Der DOSB hat die Parteien im Vorfeld gefragt, wie sie Sportdeutschland auch in Zukunft unterstützen wollen und alle haben geantwortet.
eine stärkere Einbindung des Sports z.B. als Sachverständige bei Anhörungen im Bundestag
sechsfachen Weltmeister im Bahnradsport sowie heutigem CDU Mitglied im Deutschen Bundestag
Christian Sachs ist der Leiter des Berliner Büros des DOSB. Im Interview bewertet er den Koalitionsvertrag und ordnet ein, wie die Chancen zur Umsetzung stehen.
Der Alltag beginnt wieder, wenn die neue Regierung und der Bundestag ihre Arbeit
So hat der Deutsche Bundestag u. a. auf der Grundlage einer entsprechenden Beschlussempfehlung
Rund 150 Delegierte der Bundestagung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (
aufklappen Vorlesen Ute Vogt ist neue Präsidentin der DLRG Rund 150 Delegierte der Bundestagung
Das Projekt des Deutschen Schützenbundes (DSB), eine 70 Meter Bogensporthalle in Berlin, wird vom Bund mit zwei Millionen Euro unterstützt.
Fördermittel für den deutschen Leistungssport hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages
Die Sportstätten in Deutschland müssen dringend saniert und modernisiert werden, damit ein wichtiges Stück Lebensqualität erhalten bleibt. Denn ohne Sportstätten ist kein Sport möglich.
Oktober 2024, hat der Sportausschuss des Deutschen Bundestages in seiner 58.
Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird zu „Durchstarten in Deinem Verein“: Michaela Röhrbein, Vorständin Sportentwicklung über die Rückgewinnung der Vereinsmitglieder.
Innern und für Heimat (BMI) dafür auf Grundlage eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Die finanzielle Unterstützung für die von der Stiftung Deutsche Sporthilfe geförderten Nachwuchs- und Spitzenathleten wird durch Mittel des BMI noch in diesem Jahr signifikant ausgebaut.
Für das Jahr 2019 hatte der Haushaltsausschuss des Bundestages in seiner Bereinigungssitzung