Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

DJI – Prävalenzforschung zur sexuellen Gewalt an Kindern und Jugendlichen

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/praevalenzforschung-zur-sexuellen-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

In Deutschland fehlen kontinuierlich erhobene Daten, um ein aktuelles und umfassendes Bild zum Ausmaß sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zu gewinnen. Insbesondere mangelt es an langfristig angelegten Beobachtungen zur Entwicklung der Häufigkeit (Prävalenz). Der Nationale Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen fordert, dieses Defizit mit der Einrichtung des Zentrums für Prävalenzforschung zu beheben.
Eine regelmäßige UBSKM-Berichterstattung gegenüber dem Deutschen Bundestag erfordert

DJI – Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/808-foerderung-demokratischer-bildung-im-kindes-und-jugendalter.html

Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Franziska Giffey stellt den 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung der Öffentlichkeit vor Wie junge Menschen für demokratische Teilhabe gewonnen und befähigt werden können, ist Thema des 16. Kinder- und Jugendberichts. Es ist der erste Kinder- und Jugendbericht, der sich ausführlich und systematisch dem Thema politische Bildung im Kindes- und Jugendalter befasst. Erarbeitet wurde der Bericht mit dem Titel „Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“ im Auftrag der Bundesregierung von einer 14-köpfigen unabhängigen Sachverständigenkommission aus Wissenschaft und Praxis in der Zeit von September 2018 bis Juli 2020. Die Geschäftsführung für den 16. Kinder- und Jugendbericht lag beim Deutschen Jugendinstitut (DJI). Dabei haben die DJI-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler die Sachverständigenkommission bei ihrer Arbeit inhaltlich und organisatorisch sowie fachlich-wissenschaftlich unterstützt.
Der Bericht wurde heute im Bundeskabinett beschlossen und dem Deutschen Bundestag

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen (Phasen I – VI)

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen-phasen-i-vi/erhebungen-bei-kindertageseinrichtungen.html?no_cache=1&print=1&cHash=83302a8856bb036c4f63e4290cb47d6d

Die zweite bundesweite Befragung der Kindertageseinrichtungen berücksichtigen Themen wie Altersgruppen und Gruppenformen, Öffnungszeiten, Personalsituation, Fortbildung und Qualifizierung, Arbeitsorganisation, Inklusion von Kindern mit Behinderung, Kooperation mit anderen Institutionen, Zusammenarbeit mit den Eltern und Arbeitsteilung zwischen Träger und Einrichtungen.
Langfassung[7]/ Kurzfassung[8] Deutscher Bundestag (2007): Bericht der Bundesregierung