Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Bremens Kinder und Jugendliche senden Signal zur U16-Landtagswahl

https://www.dbjr.de/artikel/bremens-kinder-und-jugendliche-senden-signal-zur-u16-landtagswahl

Bremens Kinder und Jugendliche haben sich bei der U16-Landtagswahl entschieden: SPD ist die deutliche Wahlgewinnerin bei den unter 16-jährigen, Grüne und CDU liegen gleich stark auf dem 2. Platz. Mit diesem Ergebnis wäre eine Fortführung der bestehenden Regierungskoalition in Bremen möglich, doch ihr politischer Wille wird in der nächsten Bremischen Bürgerschaft nicht abgebildet sein.
praktizierten Projektes der politischen Jugendbeteiligung ist die Präsidentin des Deutschen Bundestags

Bundesjugendring im Innenausschuss zur Wahlaltersenkung angehört

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-im-innenausschuss-zur-wahlaltersenkung-angehoert

Bundesjugendring-Vorsitzender Wendelin Haag war zur Anhörung des Innenausschuss zur Wahlaltersenkung bei der Europawahl als Experte eingeladen. In der Anhörung schilderte Wendelin Haag das vielfältige demokratische Engagement junger Menschen und betonte: „Das wirksamste Instrument, um junge Menschen stärker einzubeziehen, ist die Gewährung des Wahlrechts.“
Bundesjugendring im Innenausschuss zur Wahlaltersenkung angehört Screenshot: bundestag.de

Grüne Tourismusabgeordnete erarbeiten Aktionsplan für Kinder- und Jugendreisen

https://www.dbjr.de/artikel/gruene-tourismusabgeordnete-erarbeiten-aktionsplan-fuer-kinder-und-jugendreisen

In einer heutigen Pressemitteilung verkündete die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ihre Absicht, Kinder- und Jugendreisen durch einen „maßgeschneiderten Aktionsplan“ nachhaltig zu fördern. Ein großer Erfolg der politischen Interessenvertretung des Bundesjugendrings ist hierbei die zugesicherte Unterstützung für gemeinnützige Träger.
Stefan Schmidt, Mitglied des Deutschen Bundestages und tourismuspolitischer Sprecher

Besuch des israelischen Jugendrings CYMI beim Bundesjugendring

https://www.dbjr.de/artikel/besuch-des-israelischen-jugendrings-cymi-beim-bundesjugendring

Vom 23. bis 28. März 2025 war eine Delegation des israelischen Jugendrings CYMI (Council of Youth Movements in Israel) zu Gast beim Deutschen Bundesjugendring. Der Besuch stand im Zeichen des Austauschs zu jugendpolitischen Themen, gesellschaftlichen Herausforderungen und der gemeinsamen Verantwortung für Demokratie – getragen von einer langjährigen Freundschaft im Rahmen des deutsch-israelischen Jugendaustauschs, der in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiert. Die Begegnung wurde durch das Koordinierungszentrum für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch ConAct gefördert.
Berlin erwartete die Delegation ein vielfältiges Programm: Beim Besuch des Deutschen Bundestages