Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Erwartungen an die Reformkommission zum Wahlrecht

https://www.dbjr.de/artikel/erwartungen-an-die-reformkommission-zum-wahlrecht

Der Koalitionsausschuss hat sich auf einen Fahrplan zur Reform des Wahlrechts geeinigt. Zusätzlich zu kurzfristigen Minimalmaßnahmen soll eine Kommission eingesetzt werden. Unser stellvertretender Vorsitzender Wendelin Haag fordert im Hinblick darauf: „Wir brauchen eine ernsthafte Reform, eine Senkung des Wahlalters – und eine zwingende Beteiligung junger Menschen in der Reformkommission.“
Kompromiss des Koalitionsausschusses sieht vor, dass ein weiteres Anwachsen des Bundestags

Am Freitag startet die U18-Bundestagswahl – Bundesweite Kinder- und Jugendwahl vom 07. bis 14. Februar 2025

https://www.dbjr.de/artikel/am-freitag-startet-die-u18-bundestagswahl-bundesweite-kinder-und-jugendwahl-vom-07-bis-14-februar-2025

Am Freitag startet eine der größten Initiativen außerschulischer politischer Jugendbildung in Deutschland: Vom 07. bis zum 14. Februar öffnen deutschlandweit die von jungen Menschen selbstorganisierten Wahllokale der U18-Bundestagswahl. Damit rücken die Fragen und Interessen der jungen Generation verstärkt in den Fokus, ihre Stimmen werden so im Wahlkampf besser gehört. Zugleich fördert U18 das Verständnis für demokratische Entscheidungsprozesse. Aktuell sind bereits mehr als 1.600 Wahllokale registriert – in Jugendverbänden, Jugendgruppen und Jugendtreffs, in Feuerwachen, Bibliotheken, Gemeindehäusern oder an Schulen. Neben den Wahllokalen organisieren junge Ehrenamtliche zudem Workshops, Diskussionen und setzen sich aktiv mit politischen Themen und mit demokratischen Prozessen auseinander. So macht U18 junge Stimmen sichtbar und belebt die Demokratie durch Engagement und frische Perspektiven.
“ Bärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestags bekräftigt: „Die U18-Bundestagswahl