Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

„Diese Wahl hat gezeigt, dass es noch Hoffnung auf Veränderung gibt.“

https://www.dbjr.de/artikel/junge-zivilgesellschaft-nach-den-kommunalwahlen-in-der-tuerkei

Wie ist die aktuelle Situation für die Zivilgesellschaft in der Türkei? Wie blicken Jugendorganisationen und –verbände auf die Kommunalpolitik? Was sind Implikationen für den deutsch-türkischen Jugendaustausch? Diesen und anderen Fragen ist Özge Erdoğan vom Deutschen Bundesjugendring in einem Interview mit Hasan Oğuzhan Aytaç, Geschäftsführer des türkischen Jugendrings GoFor (Gençlik Örgütleri Forumu) nachgegangen. Das Interview hat im Mai 2024 stattgefunden, wenige Wochen nach den Kommunalwahlen in der Türkei am 31. März 2024.
politischen Druck, dem junge Menschen in der Türkei ausgesetzt sind, im Deutschen Bundestag

Gemeinnützige Orte der Jugendarbeit zukunftssicher machen

https://www.dbjr.de/artikel/gemeinnuetzige-orte-der-jugendarbeit-zukunftssicher-machen

Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, der Deutsche Bundesjugendring, die Deutsche Sportjugend und die weiteren Träger von gemeinnützigen Orten der Jugendarbeit begrüßen die Ankündigung des Investitionsprogramms im Koalitionsvertrag.
Es ist deswegen folgerichtig, dass Bundestag und Bundesregierung während der Pandemie

Zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

https://www.dbjr.de/artikel/zum-entwurf-eines-gesetzes-zur-staerkung-der-strukturen-gegen-sexuelle-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen

Der DBJR hat im Rahmen der Verbändeanhörung des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen eine Stellungnahme abgegeben.
begrüßen wir die gesetzliche Verankerung der Berichtspflicht gegenüber dem Deutschen Bundestag