Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Demokratie lebt von der Stärke ihrer Zivilgesellschaft

https://www.dbjr.de/artikel/demokratie-lebt-von-der-staerke-ihrer-zivilgesellschaft

Wir fordern gemeinsam mit dem Deutschen Kulturrat, Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), Verband für Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) und dem Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) als Dachverbände sichere Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement.
sich eine solche kritische Zivilgesellschaft auch leistet.“ Kleine Anfragen im Bundestag

#LassMachen: Ein Parlamentarischer Abend voll Jugend, Politik & Neuigkeiten

https://www.dbjr.de/artikel/lassmachen-ein-abend-voll-jugend-politik-und-neuigkeiten

Am 24. Mai 2023 fand der Parlamentarische Abend des Bundesjugendrings statt. Unter dem Motto „#LassMachen – Jugend & Politik für eine nachhaltige Zukunft“ tauschten sich junge Menschen aus Jugendverbänden mit politisch Verantwortlichen aus. Auf dem Podium diskutierten Bundesjugendministerin Lisa Paus und der Parlamentarische Staatssekretär im BMUV Christian Kühn mit Vertreter*innen des Bundesjugendrings. Die Ministerin machte eine erfreuliche Ankündigung.
Trotz ihres großen Engagement haben junge Menschen weiterhin nicht das Recht, den Bundestag

Träger gemeinnütziger Jugendreisen veröffentlichen Stellungnahme zur Ausgestaltung des Bildungs – und Betreuungssondervermögens

https://www.dbjr.de/artikel/traeger-gemeinnuetziger-jugendreisen-veroeffentlichen-stellungnahme-zur-ausgestaltung-des-bildungs-und-betreuungssondervermoegens

Der Deutsche Bundesjugendring, das Deutsche Jugendherbergswerk, der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, die Deutsche Sportjugend, die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung sowie die BAG Katholisches Jugendreisen veröffentlichen eine gemeinsame Stellungnahme zur Ausgestaltung des Bildungs- und Betreuungssondervermögens im Interesse junger Menschen.
Nachrichten Breites Bündnis fordert Investitionen in Jugendbildungsstätten – Bundestag

Engagement in Vereinen und Verbänden

https://www.dbjr.de/artikel/engagement-in-vereinen-und-verbaenden

Bei unserem Fachtag zur Juleica beschrieb Professor Dr. Sebastian Braun von der Humboldt Universität Berlin das Engagement in Vereinen und Verbänden. Wir dokumentieren seinen Aufsatz „Engagement in Vereinen und Verbänden – gesellschaftlicher Wandel und strukturelle Herausforderungen“ in der Reihe TEXTE ZUR JULEICA.
Enquete-Kommission „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“ Deutscher Bundestag

UN-Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung fordern gerechte Nachhaltigkeitspolitik beim HLPF in New York

https://www.dbjr.de/artikel/un-jugenddelegierte-fuer-nachhaltige-entwicklung-fordern-gerechte-nachhaltigkeitspolitik-beim-hlpf-in-new-york

Vom 8. bis 17. Juli 2024 tagte in New York City das Hochrangige Politische Forum für nachhaltige Entwicklung (HLPF) der Vereinten Nationen. Unter dem Motto „Stärkung der Agenda 2030 und Beseitigung der Armut in Zeiten multipler Krisen: wirksame Umsetzung nachhaltiger, widerstandsfähiger und innovativer Lösungen“ kamen Minister*innen und Delegierte zusammen, um den Fortschritt und die Implementierung der Agenda 2030 sowie der SDGs zu diskutieren. Die UN-Jugenddelegierten für nachhaltige Entwicklung, Fidelis Stehle und Audrey MacLean, vertraten vor Ort die Interessen junger Menschen aus Deutschland.
das diesjährige Fokus-SDG 13 zu Klima muss die deutsche Bundesregierung und der Bundestag