Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

BMUKN: Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetz-zur-suche-und-auswahl-eines-standortes-fuer-ein-endlager-fuer-waerme-entwickelnde-radioaktive-abfaelle

Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle und zur Änderung anderer Gesetze (Standortauswahlgesetz – StandAG).
das Standortauswahlgesetz auf Grundlage der Empfehlungen der Kommission durch den Bundestag

BMUKN: Statement von Bundesumweltministerin Svenja Schulze zum Nationalen Begleitgremium für die Endlagersuche | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/statement-von-bundesumweltministerin-svenja-schulze-zum-nationalen-begleitgremium-fuer-die-endlagersuche

Am 11. Mai 2020 trat das Nationale Begleitgremium (NBG) in Berlin erstmalig in neuer Besetzung zusammen. Bundesumweltministerin Svenja Schulze gratulierte dabei dem NBG zu seiner Neukonstituierung.
Im März hatten Bundestag und Bundesrat zwölf Personen zu Mitgliedern des NBG gewählt

BMUKN: Bundesumweltministerin Lemke trifft sich mit Nationalen Begleitgremium für die Endlager-Standortsuche | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesumweltministerin-lemke-trifft-sich-mit-nationalen-begleitgremium-fuer-die-endlager-standortsuche

Vertreterinnen und Vertreter des Nationalen Begleitgremiums (NBG) waren bei Bundesumweltministerin Steffi Lemke zu Besuch in Berlin und übergaben der Ministerin ihren dritten Tätigkeitsbericht.
Öffentlichkeitsbeteiligung zu begleiten, wurde 2016 das Nationale Begleitgremium von Bundestag

BMUKN: Monitoring-Bericht zur gewerblichen und gemeinnützigen Sammlung von Abfällen | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/monitoring-bericht-zur-gewerblichen-und-gemeinnuetzigen-sammlung-von-abfaellen

Am 12.03.2014 hat das Bundeskabinett den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Bericht über die Auswirkungen der Regelungen zur Anzeigepflicht gewerblicher und gemeinnütziger Sammlungen beschlossen.
Der Bericht wurde auch dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat zugeleitet.

BMUKN: BMU-Hintergrundpapier zur Veröffentlichung des BGE-Zwischenberichts Teilgebiete | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bmu-hintergrundpapier-zur-veroeffentlichung-des-bge-zwischenberichts-teilgebiete

Am 28. September 2020 veröffentlichte die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) im Rahmen des Standortauswahlverfahren einen Zwischenbericht Teilgebiete mit ersten Ergebnissen.
mit gestaffelten festen Abschaltdaten bis spätestens Ende 2022, der vom Deutschen Bundestag

BMUKN: Gesetzesentwurf eines Gesetzes zu der in Kigali beschlossenen Änderung des Montrealer Protokolls, über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetzesentwurf-eines-gesetzes-zu-der-in-kigali-beschlossenen-aenderung-des-montrealer-protokolls-ueber-stoffe-die-zu-einem-abbau-der-ozonschicht-fuehren

Durch das Vertragsgesetz sollen die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen nach Artikel 59 Absatz 2 Satz 1 des Grundgesetzes für die Ratifikation der Änderung geschaffen werden.
Der Gesetzentwurf wird jetzt Bundesrat und Bundestag als besonders eilbedürftig vorgelegt