Besetzung von Gremien https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/besetzung-von-gremien-441432
Stand: 31. Dezember 2024
Ausnahme derer aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichem Leben, die weder dem Bundestag
Stand: 31. Dezember 2024
Ausnahme derer aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichem Leben, die weder dem Bundestag
Wir unterrichten den Bundespräsidenten, den Bundestag, den Bundeskanzler sowie die
Die Bundes-Regierung besteht aus dem Bundes-Kanzler und den Bundes-Ministerinnen und -ministern. Zusammen bilden sie das Bundes-Kabinett. Der Bundes-Kanzler ist der Chef von dem Bundes-Kabinett.
Koalition bedeutet: 2 oder mehrere im Bundestag vertretene Parteien schließen sich
Finden Sie hier Filme in Deutscher Gebärdensprache mit aktuellen Informationen der Bundesregierung.
York 18.9.2023 32:25 32:25 Video in Gebärdensprache Generaldebatte im Bundestag
Finden Sie hier Filme in Deutscher Gebärdensprache mit aktuellen Informationen der Bundesregierung.
York 18.9.2023 32:25 32:25 Video in Gebärdensprache Generaldebatte im Bundestag
Seit 1949 informiert das Presse- und Informationsamt über die Arbeit der Bundesregierung. Hier erfahren Sie mehr über dessen Aufgaben und Geschichte.
September 1949 wählte der Deutsche Bundestag den Abgeordneten Konrad Adenauer zum
Der Ukraine-Krieg und die Lage in Nahost standen im Mittelpunkt des Gesprächs, dass der Bundeskanzler mit dem US-Präsidenten Biden geführt hat.
Hier sind bereits geleistete Unterstützung als auch fest eingeplante und vom Bundestag
Im Auftrag der Abgeordneten des Deutschen Bundestages organisiert das BPA die Informationsfahrten
Im Auftrag der Abgeordneten des Deutschen Bundestages organisiert das BPA die Informationsfahrten
Fachhochschule für Sozialwesen in Reutlingen 1994 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages
Seit dem 06. Mai 2025 ist Nina Warken Bundesministern für Gesundheit der Bundesrepublik Deutschland. Ihren Lebenslauf finden Sie hier.
THW-Landeshelfervereinigung Baden-Württemberg 2013 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages