Fotoreihe: Woche des Kanzlers | Bundesregierung https://www.bundeskanzler.de/bk-de/mediathek/woche-des-kanzlers-2359264
Woche vom 23. bis 29. Juni 2025.
Das sagte Bundeskanzler Friedrich Merz in seiner Regierungserklärung im Bundestag
Woche vom 23. bis 29. Juni 2025.
Das sagte Bundeskanzler Friedrich Merz in seiner Regierungserklärung im Bundestag
In dieser Woche wird unser Haushaltsentwurf im Deutschen Bundestag debattiert – der
Im Bundeskanzleramt an der Spree herrscht akuter Büromangel. Damit alle Beschäftigten wieder an einem Standort arbeiten können, entsteht ein Erweiterungsbau.
für das Band des Bundes stammt von ihnen: Dabei spannen sich die Gebäude von Bundestag
Wer bildet das Bundeskabinett? Wie funktioniert die Zusammenarbeit? Kanzlerprinzip, Kollegialprinzip, Ressortprinzip – die Basis der Regierungsarbeit einfach erklärt.
Koalition ist ein Zusammenschluss aus zwei oder mehreren Parteien, die im Deutschen Bundestag
Kanzler Merz startete seine Bundesländerreise in Bayern auf der Zugspitze. Im Fokus: Migrationspolitik und Wirtschaft. Lesen Sie hier die Pressekonferenz.
oder 15 Bundesgesetze, die wir vorher in zweiter und dritter Lesung im Deutschen Bundestag
Das Kabinett hat im Verteidigungsministerium getagt. Im Anschluss haben der Bundeskanzler und der Bundesverteidigungsminister eine Pressekonferenz gegeben.
Was mein Ziel betrifft – und ich wiederhole hier, was ich im Deutschen Bundestag
Kanzler Merz, Präsident Selenskyj und europäische Verbündete haben in Washington, D.C. mit Präsident Trump über Friedensbemühungen in der Ukraine gesprochen.
möglicherweise mandatspflichtige Beschlüsse zu fassen haben, die also der Deutsche Bundestag
Federal Chancellor Scholz has condemned the attacks on Israel from the Gaza Strip and reaffirmed that Germany stands firmly alongside Israel.
In his most recent policy statement, which was issued on 24 June in the German Bundestag
Bundeskanzler Merz würdigte zum 75. Jubiläum der Charta der deutschen Heimatvertriebenen in Stuttgart ihr historisches und kulturelles Erbe. Lesen Sie hier seine Rede.
BDV, sehr geehrter Herr Gaida, liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Deutschen Bundestag
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Erweiterungsbau des Bundeskanzleramtes in Berlin.
Finanzen (BMF) sowie die Genehmigung durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages