Glossar | Deutsche Bundesbank https://www.bundesbank.de/de/startseite/glossar
Deutschsprachige Homepage
Systemrisiken (European Systemic Risk Board: ESRB) und berichtet jährlich an den Deutschen Bundestag
Deutschsprachige Homepage
Systemrisiken (European Systemic Risk Board: ESRB) und berichtet jährlich an den Deutschen Bundestag
seit September 2024 Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank
Themenschwerpunkte: Eisenbahnen, Umwelt, Europa 2017 – 2024 Mitglied des Deutschen Bundestages
Britta Weinmann ist neue Repräsentantin der Bundesbank in der Deutschen Botschaft in Moskau. Weinmann, die zuvor in der Hauptverwaltung in Hessen in der Bankenaufsicht gearbeitet hatte, übernahm die Position in der russischen Hauptstadt am 1. August von Sven Redel.
sowie die Betreuung von Besuchern aus der Bundesbank, von Bundesministerien und des Bundestags
Die Hauptaufgabe der Geldpolitik ist, Preisstabilität zu gewährleisten. In diesem Rahmen und auf Basis volkswirtschaftlicher Analysen berät die Bundesbank auch andere öffentliche Institutionen, insbesondere die Bundesregierung.
Sachverständige in unterschiedlichen Gremien auf, etwa in Ausschüssen des Deutschen Bundestages
Britta Weinmann ist neue Repräsentantin der Bundesbank in der Deutschen Botschaft in Moskau. Weinmann, die zuvor in der Hauptverwaltung in Hessen in der Bankenaufsicht gearbeitet hatte, übernahm die neue Position von Sven Redel.
sowie die Betreuung von Besuchern aus der Bundesbank, von Bundesministerien und des Bundestags
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat seine kritische Haltung zur gegenwärtigen Geldpolitik bekräftigt. Die lockere Geldpolitik sei angesichts des gedämpften Preisdrucks zwar weiterhin angemessen, trotzdem sei es legitim zu fragen, wann der EZB-Rat eine geldpolitische Normalisierung in den Blick nehmen sollte, sagte er in Berlin.
rund 200 Gästen waren sowohl Mitglieder des Finanz- und Haushaltsausschusses des Bundestags
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich dafür ausgesprochen, die Wachstumskräfte und die Produktivität in Europa zu stärken. Dies sei aber Aufgabe der Wirtschaftspolitik, sagte Weidmann bei einer Rede in Berlin.
rund 250 Gästen waren sowohl Mitglieder des Finanz- und Haushaltsausschusses des Bundestags
Einmal im Jahr lädt die Bundesbank Gäste aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zum Hauptstadtempfang nach Berlin ein, um sich über die Wirtschaftslage und aktuelle Themen auszutauschen. Als besondere Gäste begrüßte Bundesbankpräsident Joachim Nagel in diesem Jahr die IWF-Chefin Kristalina Georgieva und die Publizistin Constanze Stelzenmüller.
rund 220 Gästen waren sowohl Mitglieder des Finanz- und Haushaltsausschusses des Bundestags
Seit 20 Jahren begleiten Euro-Banknoten und -Münzen den Alltag der Menschen in Deutschland und im Euroraum. Anlässlich des Jubiläums kam die Bundesbank im Jahr 2022 bei verschiedenen Gelegenheiten mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Fachpublikum ins Gespräch. Höhepunkt war eine Jubiläumsfeier zum Jahresende.
Jens Zimmermann, Mitglied des Bundestags: Er wünsche sich mehr Innovationskraft im